Sie sind hier
E-Book

Externes Crowdsourcing für die Produktentwicklung bei KMU. Konzeption eines Projekts für Local Motors

AutorAnton Scharton
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl16 Seiten
ISBN9783668881099
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst soll mit der Seminararbeit Verständnis für das Konzept des Crowdsourcings geschaffen werden. Anhand der theoretischen Auseinandersetzung mit dem Konzept und dem Praxisbeispiel wird das Ziel verfolgt, für KMU mögliche Vorteile des Crowdsourcings für die Produktentwicklung herauszukristallisieren. Die Kundenbedürfnisse werden immer spezifischer und verändern sich ständig. Somit sind Unternehmen darauf angewiesen, Innovationen in kürzeren Zyklen auf den Zielmarkt zu bringen und ihre Produkte speziell auf den Kunden anzupassen. Um dies zu bewerkstelligen, fehlen KMU jedoch das Know-how und die Geldmittel. Zunächst soll externes Crowdsourcing definiert werden. Der Begriff beschreibt eine Vielzahl von Aktivitäten. Diese Seminararbeit beschränkt sich nur auf den Teilaspekt des Crowdsourcings, der die Bearbeitung von Problemen, Projekten und anderen Aufgaben beinhaltet. Darauf aufbauend wird der wettbewerbsorientierte und kollaborative Ansatz näher erläutert. Als letztes befasst sich der Theorieteil mit dem ablaufenden Prozess in einem Unternehmen bei der Anwendung vom Crowdsourcing. Der Schwerpunkt liegt bei komplexen Projekten für die Produktentwicklung. Somit wird die Auslagerung von Makro- und Mikroaufgaben nicht berücksichtigt. Im Anschluss daran wird die Umsetzung des theoretischen Konzepts in der Praxis dargestellt. Dafür folgt eine kurze Vorstellung des Unternehmens Local Motors. Im vorletzten Schritt wird der Ablauf der Produktentwicklung bei Local Motors zunächst theoretisch geschildert. Die praktische Anwendung folgt am Beispielprojekt 'Olli'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...