Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Mit Dialekt fängt die gesprochene Sprache an' (Johann Wolfgang von Goethe) Dieses Zitat nach I.W. von Goethe zeigt die unausweigerliche Verbundenheit der beiden Begriffe und die damit einhergehende Schwierigkeit sie voneinander abzugrenzen. Sowohl der deutschsprachige Raum, als auch der spanischsprachige Raum verfügen über eine große Anzahl von den im Volksmund bezeichneten 'Dialekten'. Beide Begriffe scheint man folglich ganz natürlich zu verwenden, da jeder ein Gefuhl entwickelt, was ein Dialekt und was eine Sprache ist. Dementsprechend sollte man eigentlich meinen diese recht leicht unterscheiden und einordnen zu können, aber selbst Linguisten fällt es oft schwer diese Begriffe zu definieren und zu entscheiden, was Dialekt und was Sprache ist. Daraus entsteht dann eine Vielfalt an Möglichkeiten und natürlich auch Übergängen zwischen beiden Varietäten, welches auch auf das Spanische zutrifft, das schon auf der Iberischen Halbinsel verschiedene Ausprägungen erfährt. So auch in der Provinz Extremadura, deren Dialekt die Sprecher Extremeno bezeichnen. Die Frage, die sich stellt, ist, ob es sich bei der Varietät um einen Dialekt handelt, oder, ob es eine anders zu klassifizierende Varietät ist. Im Folgenden nun soll diese Frage für das Extremeno geklärt werden. Es erfolgt ein Versuch der Definition und Abgrenzung der Termini Sprache, Dialekt, und Varietät, genauso wie Ausbau und Abstand, um die Verständlichkeit zu erleichtern und Kriterien der Einordnung zu liefern. Danach wird das Extremeno sowohl durch interne als auch durch externe Merkmale beschrieben. Externe Kriterien sind im Extremeno das Sprachgebiet mit Spracheinflüssen, die Sprachgeschichte, das Sprachbewusstsein, der Status und die Literatur. Hierbei wird auf die neuesten Tendenzen besonders eingegangen. Interne Kriterien lassen sich grob in Phonetik, Morphosyntax und Lexik einteilen, wobei die verschiedenen Spracheinflüsse auf das Extremeno im Auge behalten werden. Der Fokus liegt bei den internen Kriterien auf der Phonetik, die hinsichtlich der Vokale, Konsonanten und Betonung mit Akzent einen besonderen Stellenwert einnimmt. Die Morphosyntax und die Lexik werden nur hinsichtlich ihrer wichtigsten Merkmale beleuchtet. Abschließend werden die Erkenntnisse bezüglich der Kriterien des Ausbaus und Abstands kurz ausgewertet und es wird versucht das Extremeno als Varietät der Iberischen Halbinsel zu klassifizieren.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...