Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gewinnt das finanzielle Risikomanagement in Unternehmen zusätzlich an Bedeutung. Dieses Buch vermittelt einen fundierten und klar strukturierten Einblick in die theoretischen Grundlagen des finanziellen Risikomanagements. Zunächst werden die allgemeinen Ziele und die Notwendigkeit eines funktionierenden Risikomanagements erläutert. Es werden gesetzliche Grundlagen dargestellt und der Kreislauf des Risikomanagements aufgezeigt. Neben den Bestandteilen eines finanziellen Risikomanagements wird in dieser Studie ausführlich auf das vorhandene Risikoumfeld der Unternehmen eingegangen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den Erfolgsrisiken: das Zinsänderungsrisiko, das Währungsänderungsrisiko sowie das Kreditausfallrisiko, deren Entstehung und mögliche Auswirkungen auf das Unternehmen detailliert erläutert werden. Zur Messung dieser im Einzelfall existenzbedrohenden Risiken werden unterschiedliche Methoden vorgestellt: Sensitivitäts- und Szenarioanalysen sowie Statistische Verfahren wie der Value-at-Risk und der Cash-Flow-at-Risk-Ansatz. Der Hauptteil dieses Buches bezieht sich auf die Instrumente zur Steuerung der vorgestellten Erfolgsrisiken. Für jedes Risiko existieren unterschiedlichste Instrumente auf dem Finanzmarkt, deren Funktions- und Wirkungsweise ausführlich dargestellt wird. Hierzu zählt beispielsweise die Steuerung des Zinsänderungsrisikos mittels unbedingten Termingeschäften wie dem Forward Rate Agreement oder einem Zinsfuture. Das Buch verschafft somit einen Überblick über die Vielzahl von externen Absicherungsmöglichkeiten der vorhandenen Erfolgsrisiken.
Thorsten Fleischer, Diplom-Betriebswirt, BWL-Studium an der FH Würzburg, Abschluss 2009 als Diplom-Betriebswirt.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...