Sie sind hier
E-Book

Förderung von Lesebereitschaft, Lesefreude und Lesemotivation

Planung und Gestaltung einer Lesenacht mit Schülern und Schülerinnen eines 7. Schuljahres einer Realschule

AutorChristine Oebels
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl40 Seiten
ISBN9783638023139
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, , 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Veröffentlichung der PISA(Programme for International Student Assessment)- Studie im Jahre 2000 wird eine ständige Kontroverse über das deutsche Bildungssystem geführt, die sieben Jahre später immer noch anhält und gleichzeitig das Überdenken von deutschen Unterrichtsmethoden, Fachdidaktiken und die Ausbildung der zukünftigen Lehrer angeregt hat. Zudem belegt die PISA - Studie, dass ein unerwartet großer Teil der deutschen Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I elementaren Ansprüchen der Lesekompetenz nicht genügt. Die Thematik der Leseförderung hat somit an neuer Aktualität gewonnen. Jedoch ist nicht erst seit PISA bekannt, wie bedeutsam das Lesen für eine Gesellschaft ist. Schon der römische Dichter Cicero sagte : 'Ein Zimmer ohne Bücher ist wie ein Mensch ohne Seele' und auch Dr. Richard Bamberger, ein anerkannter Befürworter der Leseförderung im deutschen Sprachraum, bezeichnet das Lesen als 'Schlüssel zur Kultur'. Empirische Studien zeigen, wie wichtig die Leseförderung ist, da Kinder und Jugendliche immer weniger lesen, als dies noch vor 20 Jahren der Fall war. Die Institution Schule kann einen großen Beitrag leisten, um das Ziel der Leseförderung zu verwirklichen, wobei hier insbesondere der Deutschunterricht im Vordergrund steht. Nach den Richtlinien des Landes NRW für das Fach Deutsch gilt es, die Lesebereitschaft, die Lesefreude und die Lesemotivation der Schüler und Schülerinnen zu fördern.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...