Vielen begeisterten Hobbyfotografen geht es ähnlich: Sie machen ganz gute Bilder, aber oft fehlt der letzte Kick. Dabei ist es meistens nur ein kleiner Schritt, der aus einem netten Foto eine erstklassige Aufnahme macht.
Basiswissen:
Dieses Buch hilft Ihnen, diesen kleinen Schritt zu gehen. Autor Rüdiger Drenk zeigt an vielen Beispielen aus Landschafts-, Porträt-, Tier-, Table Top- und Makrofotografie, wie Sie nur durch den richtigen Blick durch den Sucher bzw. auf das Display Ihre Aufnahmen erheblich verbessern. Dazu brauchen Sie lediglich ein paar grundlegende Kenntnisse zur Kameratechnik und Bildgestaltung.
Auf Details achten:
In diesem Buch geht es in erster Linie um eines: Die Fähigkeit, beim Blick durch den Sucher zu erkennen, ob das anvisierte Motiv ein wirkungsvolles Bild ergibt oder nicht. Dabei ist es völlig unerheblich, ob Sie eine digitale oder analoge Kamera besitzen. 'Fotografisch sehen' vermittelt ohne viel Theorie die wichtigsten allgemeingültigen Bildgestaltungsregeln, wie den Goldenen Schnitt, die Wirkung von Diagonalen und Leitlinien sowie die Beschränkung auf das Wesentliche nach dem Motto 'Weniger ist mehr'.
Gestaltungsmöglichkeiten:
Auch das nötige technische Know-how zu Kameras, Objektiven und Blitzgeräten kommen nicht zu kurz. Dabei konzentriert sich das Buch auf die entscheidenden technischen Fakten, mit deren Hilfe Sie das Motiv in ein perfektes Bild umzusetzen. Unterschiedlichste Beispiele demonstrieren, welche Möglichkeiten in einem Motiv stecken und wie Sie einem Motiv zu einer stärkeren Wirkung verhelfen.
Aus dem Inhalt:
- Bildgestaltung mit dem Goldenen Schnitt, Diagonalen und Leitlinien
- Lichteinfall nutzen, Schatten entdecken, außergewöhnliche Perspektiven
- Von der Totalen zur Nahaufnahme: Bandbreite des Zooms nutzen
- Räumliche Tiefe erzeugen, Schärfentiefe prüfen, selektiv scharf stellen
- Beschränkung auf das Wesentliche, bildwirksame Details
- Perfekte Hintergründe, störende Bildelemente eliminieren
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…
Computergrafik ist ein faszinierendes Gebiet. Bis vor kurzem brauchte man dazu noch langes Training und sehr teure Workstations. Heute kann und muss der Student ansprechende 2D- und 3D-…
Computergrafik ist ein faszinierendes Gebiet. Bis vor kurzem brauchte man dazu noch langes Training und sehr teure Workstations. Heute kann und muss der Student ansprechende 2D- und 3D-…
Sechs Jahre nach Erscheinen des 'Kompendiums' liegt mit der 3. Auflage ein gestalterisch und inhaltlich 'generalüberholtes' Buch vor. Die Verwendung einer zeitgemäßen Schrift sowie die zweispaltige…
Sechs Jahre nach Erscheinen des 'Kompendiums' liegt mit der 3. Auflage ein gestalterisch und inhaltlich 'generalüberholtes' Buch vor. Die Verwendung einer zeitgemäßen Schrift sowie die zweispaltige…
Sechs Jahre nach Erscheinen des 'Kompendiums' liegt mit der 3. Auflage ein gestalterisch und inhaltlich 'generalüberholtes' Buch vor. Die Verwendung einer zeitgemäßen Schrift sowie die zweispaltige…
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF
'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…
Vom richtigen Umgang mit Schrift am Computer Format: PDF
'Learning by doing', klappt das wirklich immer? Zumindest für die professionelle Textgestaltung am Bildschirm sind ein paar Grundkenntnisse der Typografie unerlässlich. Dieses Buch vermittelt…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...