Sie sind hier
E-Book

Franz Mikloschich (1813-1891)

Begründer der österreichischen Slawistik

AutorGerhard Neweklowsky
VerlagÖsterreichische Akademie der Wissenschaften Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl340 Seiten
ISBN9783700178873
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,00 EUR
The book describes the life and work of Franz Miklosich, the founder of Slavic studies at the University of Vienna. He was a Slovene by nationality, born in Lower Styria, studied philosophy and law in Graz, but, guided by his fellow-countryman Jernej Kopitar in Vienna he became more and more interested in Slavonic studies. He had a brilliant career as a librarian, professor at the Vienna University, member of the Imperial Academy of Sciences, and life-time member of the Herrenhaus of the Austrian Parliament. He received numerous academic honours and was knighted by the Austrian Emperor. The book reports in 34 chapters on the external circumstances which fostered and favoured his career with the Imperial Library, the Academy of Sciences, and the University of Vienna, and presents the first survey of his research which covers a wide range of topics, from Old Slovenian (i. e. Old Church Slavic) and comparative Slavic grammar, Slavic lexicography including etymology, language contacts with Modern Greek, Hungarian, Rumanian, Albanian, and Turkish, up to his extensive research on the language of European Gypsies, and the edition of Byzantine documents. Miklosich’s efforts concerning language policy are also described, among others the creation of the legal-political terminology for the Slavic languages in Austria, or the introduction of the Slovene language into secondary education, or his stressing the importance of the study of modern languages, and the necessity of language contact research. Material from archives will in some respect shed new light upon Miklosich’s personality as a human being and scholar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Biografie - Naturwissenschaft - Autobiographie

Erhabene Welten

E-Book Erhabene Welten
Das Leben Rolf Nevanlinnas Format: PDF

'Man muss sein Leben der Arbeit widmen und nach den erhabenen Welten streben', so das Motto des finnischen Mathematikers Rolf Nevanlinna (1895-1980). Er erlangte in den 1920er Jahren Weltruhm mit der…

Erhabene Welten

E-Book Erhabene Welten
Das Leben Rolf Nevanlinnas Format: PDF

'Man muss sein Leben der Arbeit widmen und nach den erhabenen Welten streben', so das Motto des finnischen Mathematikers Rolf Nevanlinna (1895-1980). Er erlangte in den 1920er Jahren Weltruhm mit der…

Der Computer - Mein Lebenswerk

E-Book Der Computer - Mein Lebenswerk
Mein Lebenswerk Format: PDF

Autobiografie des Pioniers Konrad Zuse: Er baute den ersten funktionsfähigen Computer, der 1941 betriebsfähig war. Zuse erzählt hier die Geschichte seines Lebens, das wie kaum ein anderes mit der…

Der Computer - Mein Lebenswerk

E-Book Der Computer - Mein Lebenswerk
Mein Lebenswerk Format: PDF

Autobiografie des Pioniers Konrad Zuse: Er baute den ersten funktionsfähigen Computer, der 1941 betriebsfähig war. Zuse erzählt hier die Geschichte seines Lebens, das wie kaum ein anderes mit der…

Der Computer - Mein Lebenswerk

E-Book Der Computer - Mein Lebenswerk
Mein Lebenswerk Format: PDF

Autobiografie des Pioniers Konrad Zuse: Er baute den ersten funktionsfähigen Computer, der 1941 betriebsfähig war. Zuse erzählt hier die Geschichte seines Lebens, das wie kaum ein anderes mit der…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...