Sie sind hier
E-Book

Frauenorden im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik. Birgittinische Ordensregeln und die Reformbemühungen der Herzogin Maria von Kleve

AutorAnna-Lena Strotjohann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783668306394
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der folgenden Seminararbeit ist die Rolle des birgittinischen Ordens im Spannungsfeld von Politik und Kirche im Spätmittelalter. Um diesen Konflikt darzustellen, werden die Reformbemühungen für das Kloster Marienbaum bei Xanten von dessen Stifterin Herzogin Maria von Kleve untersucht. Zunächst wird ein kurzer Abriss über die Entstehung und Entwicklung von Frauenorden im Mittelalter gegeben, um die allgemeine Bedeutung und Funktion zu definieren. Von diesem Überblick ausgehend, wird der birgittinische Orden untersucht. Hierbei werden insbesondere die Entstehungsgeschichte und die Ordensregeln betrachtet. Diese Untersuchung möchte die späteren Reformbemühungen der Herzogin von Kleve und die möglichen Auswirkungen deutlich machen. Anhand eines ausgewählten päpstlichen Mandates, namentlich 'Piis fidelium votis', wird zunächst die Quellenanalyse stattfinden. Von dieser Quelle ausgehend, soll der Kontext zum Spannungsfeld von Kirche und Politik dargestellt werden. Von der impliziten Betrachtung wieder heraus gehend, möchte eine Beziehung zu allgemeinen Tendenzen innerhalb der monastischen Reformtätigkeiten im Spätmittelalter hergestellt werden. Die Quellenlage und die Forschungsbeiträge zu den Birgitten und der Herzogin Maria von Kleve beschränken sich auf wenige Fundstellen. Hauptsächlich ist der Autor Tore Nyberg zu nennen, der die Birgitten grundlegend erforschte. Die Rolle der Frau hinsichtlich von Kirche und Politik im Mittelalter findet in der aktuellen Forschung dahingegen mehr Präsenz. Ebenso wie die grundlegende Untersuchung zu Reformen innerhalb der Klöster und Orden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...