Sie sind hier
E-Book

Führen mit Pfiff!

Für Führungskräfte der Wirtschaft. Grundsätze von Meistertrainern. 50 Lektionen aus der Bundesliga.

AutorGerd F Kamiske, Jens Brunklaus
VerlagLehmanns Media GmbH
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl119 Seiten
ISBN9783865416988
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Unterscheidet sich die Arbeit von Führungskräften allgemein von der von Bundesligatrainern? Im Sport sind die Ergebnisse jederzeit ersichtlich und öffentlich. Das führt zwangsläufig zu höchsten Anforderungen bezüglich Auswahl von Mitarbeitern und deren Qualifizierung. Team- und Integrationsfähigkeit wird auch von Individualisten gefordert, wenn ihr Fachkönnen, das Fußballspielen, exzellent ist - sogar wenn sie nicht eine gemeinsame Sprache sprechen. Wer solche Leute zu führen versteht, sie zu Höchstleistungen zu führen versteht, der hat doch wohl viel zu sagen! In schriftlichen Interviews wurden Bundesligatrainer nach ihrem Führungsstil befragt. 50 Antworten zweier Spitzentrainer sind hier zusammengefasst und für Manager und solche, die es werden wollen, zum Nachdenken angeboten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel
2
Inhalt4
1| Es liegt was in der Luft5
2| Gedanken über das Führen7
2|1 Führungswandel7
2|2 Die Führungskraft im Total Quality Management11
2|3 Führungsqualität im TQM18
2|4 Selbstverantwortliches Handeln der Mitarbeiter20
2|5 Die Führungskraft als Dienstleister23
2|6 Analogie zwischen Führungskraft und Trainer25
3| Wie führen Sie?35
3|1 Modernes Führungsverhalten35
3|2 Sportlich führen36
1| Führung37
2| Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen49
3| Strategie57
4| Ressourcen und Partnerschaften61
6| Kundenbezogene Ergebnisse64
7| Mitarbeiterbezogene Ergebnisse66
8| Gesellschaftliche Verantwortung68
9| Schlüsselergebnisse70
4| Wie führen Meistermacher?72
4|1 Über das Umfeld72
4|2 Die Meistermacher kommen zu Wort75
5| Trainer-Statements und Sprechblasen112
Literatur118
Die Autoren119

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...