Sie sind hier
E-Book

Führung. Teilhabe. Verantwortung

Aufeinander bezogene unverzichtbare Erfolgsfaktoren

AutorAlfons Maria Schmidt
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
ReiheGrundfragen, Theoretische Überlegungen, Praktische Antworten 7
Seitenanzahl150 Seiten
ISBN9783656486572
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Führung ist ein interaktiver Prozess und geschieht im Rahmen eines Austausches von Sichtweisen und Zielvorstellungen, Präferenzen und Aversionen. Er geschieht als mehr oder weniger gelungenes Ringen um ein tragfähiges Miteinander, um die Erfüllung legitimer Interessen und Bedürfnisse, um eine Befriedigung bietende Zukunft. Teilhabe wird immer mehr zur zwingenden Notwendigkeit. Alleine wenn wir die Handlungsalternativen und Präferenzen der Leistungsträger betrachten wird klar, in welche Richtung ihr Ausrichtung erfolgen sollte, damit die erzielten Ergebnisse letztlich stimmen. Extern gesetzte Grenzen können dabei zu einer Vorteilsgefährdung werden. Wir können davon ausgehen, dass Teilhabe einen Beitrag zu erhöhter Sicherheit und verbesserten Ergebnissen darstellt und als Bereicherung betrachtet werden kann. Verantwortung und Verantwortungswahrnehmung basiert in diesem Zusammenhang auf einer ethischen Grundorientierung. Sie ist eine gemeinsame Herausforderung für Führungskräfte und Mitarbeiter. Eine verweigerte Verantwortungswahrnehmung würde in Abseits führen. So bedarf es der gezielten Verantwortungsbildung und diese geschieht im Rahmen eines pädagogischen Prozesses, dessen Gestaltung in das Aufgabenspektrum von Führungskräften fällt.

Schmidt, Alfons Maria, Prof., Dr., Dr./PhD (UCN), Ed.D.(UA), Dipl.-Päd.(Univ.), Dipl.-Betriebsw.(FH), Ind.-Kfm.(IHK), Rett.Ass. Zunächst Verwaltungsangestellter, nach dem Studium Journalist in verantwortlicher Funktion, danach freiberufliche Tätigkeit und langjährig Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien, schließlich Professor und Leiter eines Studienganges für Gesundheits- und Sozialmanagement. Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement innerhalb des Gesundheits- und Sozialsektors, vielfältige weitere Aktivitäten, zahlreiche Veröffentlichungen. Eintritt in den Ruhestand: Dezember 2016

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...