Sie sind hier
E-Book

Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement

AutorVerena Schabbach
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638551281
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Unternehmensführung, Organisation und Personal), Veranstaltung: Hauptseminar zur Unternehmensführung, insb. Personalpolitik und -führung, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit geraumer Zeit finden Fragen zur Wirtschafts- und Unternehmensethik ein immer breiteres Echo in der betriebswirtschaftlichen Diskussion. Initialisiert durch eine sich verändernde Wirtschaftsdynamik drängt sich eine Vielzahl von Fragen auf, vor allem angesichts der Zunahme fragwürdiger Folgewirkungen wirtschaftlichen Handelns. Eine Rückbesinnung auf ethische Aspekte und die Entwicklung einer Führungsethik scheinen erforderlich, um eine ethische Orientierung der Personalführung zu ermöglichen und die Glaubwürdigkeit von Institutionen und deren Führungseliten wieder herzustellen. Dass diese Fragestellungen jedoch keine komplett neuen sind, beweist die Tatsache, dass schon während der mehr als 2000 Jahre von den alten Griechen bis zu den Klassikern der modernen Politischen Ökonomie das Wirtschaften unter ethisch-praktischen Gesichtspunkten reflektiert wurde: Untersucht wurde die instrumentelle Rolle der Ökonomie für das gute Leben und das gerechte Zusammenleben der Menschen. Auch in der jüngeren Betriebswirtschaftslehre wurden ethische Fragen bereits aufgegriffen; so hat Nicklisch in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts den Menschen in den Mittelpunkt seiner betriebswirtschaftlichen Betrachtungen gestellt und eine ethischnormative Ausrichtung der Betriebswirtschaftslehre diskutiert, die aus gesellschaftlichen Normen ein Sollen für das Handeln innerhalb von Betriebswirtschaften postuliert.4 Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Entwicklung einer Führungsethik auseinander. Zunächst soll auf die begrifflichen Grundlagen eingegangen werden. Vor diesem Hintergrund werden theoretische Grundvoraussetzungen der Führungsethik betrachtet, bevor es zur Ableitung einer Führungsethik aus ethischen Grundpositionen kommt. Außerdem werden der Situationsbezug ethischen Führungsverhaltens sowie die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen der Führungsverantwortlichen beleuchtet. Im Weiteren werden Ansatzpunkte für eine praktische Umsetzung der Führungsethik sowie ihre Konsequenzen dargestellt. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Darstellung und allgemeinen Handlungsempfehlungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...