Sie sind hier
E-Book

Funkkommunikation zwischen Fahrzeugen zur Gefahrenwarnung im Straßenverkehr

AutorLinda Briesemeister
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2000
Seitenanzahl91 Seiten
ISBN9783832426262
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Kommunikation geringer Reichweite zwischen mobilen Einheiten am Beispiel kommunizierender Fahrzeuge im Straßenverkehr. Dazu wird zunächst der Stand der Forschung auf diesem Gebiet dargestellt. Die Anforderungen an ein Kommunikationssystem für die Gefahrenwarnung im Straßenverkehr werden abgeleitet. Daraus wird ein Lösungsvorschlag mittels bekannter und modifizierter Algorithmen entwickelt. Der Lösungsvorschlag wird in bezug auf das verwendete Kanalzugriffsverfahren analysiert. Gütekriterien für die Anwendung zur Gefahrenwarnung werden motiviert und formalisiert. Der Weg zur Bewertung des System anhand dieser Gütekriterien wird aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Aufgabenstellung1 1.2Gliederung der Arbeit1 1.3Zur Notation2 I.Stand der Forschung3 2.Forschungsprogramme4 2.1Europäische Forschungsprogramme4 2.2Amerikanische Forschungsprogramme4 2.3Japanische Forschungsprogramme5 3.Experimente und existierende Systeme6 3.1Europäische Aktivitäten6 3.2Amerikanische Aktivitäten7 3.3Japanische Aktivitäten8 4.Kanalzugriffsverfahren10 4.1ALOHA11 4.2Slotted ALOHA13 4.3Reservation ALOHA13 4.4Concurrent Slot Assignment Protocol (CSAP)14 4.5Decentral Channel Assignment Protocol (DCAP)17 4.6Demand-Assigned Multiple Access Protocol (DAMAP)17 4.7Access Control with Interference Detection (AC/ID)18 4.8Busy Tone Multiple Access (BTMA) und Reservation BTMA (R-BTMA)18 4.9Carrier Sense Multiple Access (CSMA)19 4.10Cooperative Optimized Channel Access for Inter-Vehicle Communication (COCAIN)20 5.Dezentrale Synchronisation21 6.Standards für lokale Funknetze23 6.1Standard IEEE 802.11-199723 6.1.1Physikalische Schicht23 6.1.2Kanalzugriffskontrolle23 6.1.3Diskussion der Kanalzugriffskontrolle24 6.2Standard ETSI RES-10 HIPERLAN26 6.2.1Physikalische Schicht26 6.2.2Kanalzugriffskontrolle26 6.2.3Diskussion zu HIPERLAN28 7.Kommunikation zwischen Robotern29 7.1Lokale Kommunikation29 7.2Explizite und implizite Kommunikation30 7.3Kommunikation durch „Hallo!“-Rufe30 7.4Kommunikation mit Aushängeschildern31 7.5Kommunikation zwischen Mikrorobotern31 8.Einbettung dieser Arbeit33 8.1Allgemeine Anforderungen33 8.1.1Abgrenzung zu anderen Systemen34 8.2Anforderungen an das Kanalzugriffsverfahren35 II.Ein Kommunikationssystem zur Gefahrenwarnung36 9.Systembeschreibung37 9.1Voraussetzungen37 9.2Schema des Systems39 9.3Dienste der einzelnen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...