Sie sind hier
E-Book

Game of Colors: Moderne Bewegtbildproduktion

Theorie und Praxis für Film, Video und Fernsehen

AutorEberhard Hasche, Patrick Ingwer
VerlagSpringer Vieweg
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl401 Seiten
ISBN9783662438893
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Die Umstellung auf die Digitaltechnik kommt einer Revolution in der Film- und TV-Produktion gleich, für die neue Techniken eingesetzt werden:
Scene-linear Color Workflow, digitale Kameratechnik, Digital Compositing, Depth- und Deep-Compositing, Stereo3D, 3D-Modelling und Rendering zur Verwendung in Live-Action-Footage sowie Lidar-unterstütztes Matchmoving und Keying von Greenscreen-Aufnahmen sind Kernthemen dieses Buchs, die zu neuen Workflow-bezogenen Produktionsketten führen.
Die Autoren erläutern die Grundlagen dieser modernen Produktionsketten in Film, Fernsehen und VFX für professionelle Anwender. 



Patrick Ingwer, Dipl.-Informatiker (FH) / M.Sc., Jahrgang 1973. Klassische Klavierausbildung, als auch 'Spezialschule für Musikerziehung - Gerhart Hauptmann' Wernigerode mit Klavier- und Gesangsausbildung. Später Lehre zum Radio- und Fernsehtechniker sowie Meisterlehrgang in der Fernsehtechnik. Studium in der Informatik mit den Abschlüssen Diplom-Informatiker (FH) als auch Master of Science. Arbeitete als Techniker für RFT Magdeburg als auch im elterlichen Betrieb. Anschließend tätig als Tontechniker und Kamera-Assistent für TVN Hannover, danach für die ARD / RBB. Nun seit mehreren Jahren tätig als Kameramann für die ARD / RBB sowie als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Brandenburg. Produzierte und veröffentlichte vier Musik-CD-Alben im regulären Musikhandel, sowie eine Reihe weiterer Musik-Veröffentlichungen im In- und Ausland 

Prof. Dipl.-Ing. Eberhard Hasche, Jahrgang 1953. Studium der Elektrotechnik an der TU Dresden, Staatsexamen als Musiker. Arbeitete als Theatermusiker, Komponist und Sounddesigner. Mit dem Aufkommen der Digitalen Audiotechnik Trainer für digitale Musikproduktion, dabei enge Zusammenarbeit mit Rio Reiser/Ton Steine Scherben. Seit 2003 Professor für Audio- und Videoverarbeitung an der FH Brandenburg. Seitdem Beschäftigung mit modernen Compositing-Konzepten. 2012 von The Foundry international zertifizierter Nuke-Trainer. Arbeitet momentan mit der Multimediafirma Shaking Foundations (Rom/Berlin) an 360°-Theater- und Filmkonzepten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Software - Betriebssysteme - Anwenderprogramme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Statistische Grafiken mit Excel

E-Book Statistische Grafiken mit Excel
Format: PDF

Die grafische Veranschaulichung von Sachverhalten oder Entwicklungsverläufen spielt in allen empirisch orientierten Bereichen eine besondere Rolle. Empirische Informationen grafisch aufzubereiten,…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Computergrafik und OpenGL

E-Book Computergrafik und OpenGL
Format: PDF

Das Lehrbuch stellt die theoretischen Grundlagen zu den wichtigsten Themenbereichen der Computergrafik, wie Rastergrafik, Modellierung, Transformation, Projektion, Clipping, Sichtbarkeit, Farbe und…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Citrix Presentation Server

E-Book Citrix Presentation Server
Format: PDF

Der Citrix MetaFrame Presentation Server ist unangefochtener Marktführer unter den Terminalservern für Windows-Systeme. Unternehmen setzen ihn ein, um die Systemverwaltung von Windows-Netzwerken…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...