Sie sind hier
E-Book

Geld- und Finanzpolitik in einer Europäischen Währungsunion

AutorRalf-Guido Töpfer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl77 Seiten
ISBN9783832439323
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: I INHALTSVERZEICHNIS II ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS III VARIABLENVERZEICHNIS 1ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBEREICHS UND STRUKTUR DER ARBEIT 2REGELGEBUNDENE ODER DISKRETIONÄRE GELDPOLITIK IN DER EWU? 2.1Die Bedeutung der Zeitinkonsistenz für die Geldpolitik 2.2Unabhängigkeit der EZB als Lösung des Problems der Zeitinkonsistenz 2.3Politische Ökonomie in der Geldpolitik 2.4Voraussetzungen für eine regelgebundene Geldpolitik 2.5Der Einfluß auf die Zielgrößen- und Instrumentenwahl in der EWU 2.6Zusammenfassung der Ergebnisse 3KOORDINIERTE ODER UNABHÄNGIGE FINANZPOLITIK IN DER EWU? 3.1Problematik übermaßiger staatlicher Defizite in der EWU 3.1.1Ökonomisch vertretbare versus übermäßige staatliche Defizite 3.1.2Externe Effekte staatlicher Defizite in der EWU 3.1.3Modell von Frenkel, Klein 3.2Weitere Einflußfaktoren auf die staatliche Finanzpolitik in der EWU 3.3Disziplinieren der Finanzpolitik durch Marktmechanismen 3.4Verwirklichung finanzpolitischer Koordination 3.4.1Multilaterale Überwachung im Sinne des Maastdchter Vertrags 3.4.2Finanzpolitische Restriktionen 3.4.3Fiskalischer Förderalismus 3.5Zusammenfassung der Ergebnisse 4INTERDEPENDENZ VON GELD- UND FINANZPOLITIK 4.1Modell von Krichel, Levine, Pearlman 4.2Modell von Klein, Neumann 4.3Abfederung symmetrischer exogener Schocks im Rahmen der EWU 4.4Zusammenfassung der Ergebnisse 5ZUSAMMENFASSUNG, BEWERTUNG UND AUSBLICK IV LITERATURVERZEICHNIS

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Transportwesen

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Maritime Containerlogistik

E-Book Maritime Containerlogistik
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF

Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…

Vom Stauhaken zum Container

E-Book Vom Stauhaken zum Container
Hafenarbeit im Wandel Format: PDF

»Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder wurden dorthin exportiert…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Experimentelle Auktionen

E-Book Experimentelle Auktionen
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...