Sie sind hier
E-Book

General Purpose Technologies (GPTs), General Purpose Principles (GPPs) und Organizational GPTs

AutorDominik Stephan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640098248
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Universität Hohenheim (Institut für Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Wachstum und Beschäftigung, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: (...) An dieser Stelle setzt diese Arbeit an. Sie verfolgt das Ziel den Zusammenhang zwischen Allzwecktechnologien (GPTs) und langfristigem Wachstum darzustellen. Dazu werden verschiedene Theorien herangezogen die systematisch vorgestellt werden. Eine steht dabei besonders im Vordergrund: 'A Structuralist-Evolutionary Decomposition' von Lipsey, Carlaw, Bekar. Wie der Name schon verrät erklärt sie das Wirtschaftswachstum indem sie die Volkswirtschaft in einzelne Sphären aufteilt und dann die Entwicklungen in den einzelnen Bereichen betrachtet und erklärt. Es soll berücksichtigt werden, inwieweit zwischen verschiedenen GPT-Theorien und der Structuralist-Evolutionary Decomposition ein Zusammenhang besteht und in wie fern letztere als die Weiterentwicklung der vorhergehenden Theorien gesehen werden kann. Dabei werden die Theorien stets zur Erklärung der Industriellen Revolution herangezogen. Was die Vorgehensweise betrifft, wird als erstes das Konzept der 'Allzwecktechnologie' (GPT) vorgestellt und damit verbundene Begriffe wie General Purpose Technologies (GPTs), General Purpose Principles (GPPs) und Organizational GPTs definiert. Als zweites werden ausgewählte GPT-Theorien, oder mit GPTs verwandte Konzepte am Beispiel der Industrialisierung im 18./19. Jahrhundert in Großbritannien dargestellt. Dazu soll zunächst ein Überblick über diese historische Epoche gegeben werden und eine Auflistung aller wichtigen Technologien erfolgen. Im Anschluss werden die einzelnen GPT-Theorien und mit GPTs verwandte Konzepte dargestellt, zuerst das Konzept von Lipsey, Carlaw, Bekar, danach ausgewählte Konzepte, bei denen eine GPT die Ursache für den Wachstumsprozess ist und schließlich Konzepte, in denen parallel auftretenden GPTs gemeinsam die Ursache für einen Wachstumsprozess sin

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...