Sie sind hier
E-Book

Gerichtet erstarrte Schichtstrukturen mit hierarchischem Aufbau

AutorSoenke Wienecke
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl162 Seiten
ISBN9783736946941
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,56 EUR
Das natürliche Perlmutt ist ein Kompositmaterial aus einer keramischen und einer polymeren Komponente. Aufgrund des mikroskopischen Aufbaus ist das Materialverhalten von Perlmutt angepasst an hohe Belastungen und übersteigt das der einzelnen Komponenten. Es gibt Bestrebungen den mikroskopischen Aufbau des Perlmutts mit technischen Werkstoffen nachzubilden und somit die verbesserten Materialeigenschaften des Komposits für technische Anwendungen zu verwenden. In dieser Dissertation wurden, mit Hilfe der gerichteten Erstarrung, Strukturen hergestellt, die den Aufbau des Perlmutts nachahmen. Hierzu wurden keramische, plättchenförmige Partikel aus Aluminiumoxid in einer wässrigen Lösung aus Chitosan gerichtet erstarrt. Nach dem Entfernen des gefrorenen Wassers bleibt eine poröse Schichtstruktur zurück, die mit Polymethylmethacrylat befüllt wird. Dieses Material besitzt eine ähnliche Schichtstruktur wie natürliches Perlmutt. Zur mechanischen Charakterisierung dieses Materials wurden die Druckfestigkeit, Elastizitätsmodul, Biegefestigkeit, Bruchfestigkeit und Bruchzähigkeit untersucht. Die mechanischen Eigenschaften ähneln denen von natürlichem Knochen, so dass eine Anwendung als Implantatmaterial erwogen werden könnte.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...