Sie sind hier
E-Book

Geschäftsmodell Entwicklung & Engineering mittels Wertschöpfungsnetzwerken, Cloud-Services und Prozess-Outsourcing

Anhand eines Praxis-Anwendungsfalls Backup-as-a-Service

AutorJuerg Schneebeli
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl184 Seiten
ISBN9783668824225
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis39,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2.0, Hochschule Luzern (IWI), Veranstaltung: Master in Business Information Technology, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft, im speziellen die Informatik-Industrie, befindet sich inmitten der Transformation von bestehenden Geschäftsmodellen. Ausgelöst von Innovationen wie virtuellen Servern, Applikations-Virtualisierung oder softwaredefinierten Netzwerken sind ausgereifte Lösungen entstanden, welche den Bezug von Informatik-Mitteln (Pay-Per-Use) nach Bedarf des Kunden möglich machen. Schnelle Internetverbindungen, Netzwerke und web-basierte Portal-Technologien machen es heutzutage möglich, Rechenzentren dynamisch zu erweitern, ohne in neue Leistungskapazitäten zu investieren oder das ganze Rechenzentrum vollständig in der Cloud zu haben. Viele Software-Hersteller nutzen diese Modelle intensiv, und viele Applikationen sind teilweise nur noch als 'Software as Service-Modell' verfügbar. Die Entmaterialisierung von On-Premise -Software ist schon in vollem Gange! Server, Netzwerkswitches und andere physikalische Geräte können jetzt schon durch softwaredefinierte Netzwerke/Switches ersetzt oder konsolidiert werden. Das 'Ubiquitous computing' (Rechnerallgegenwart), welches mittels RFID-Chips Dateneingaben von Produkte-Informationen überflüssig macht, kann mit GPS-Geräten verknüpft werden und weitere neue Geschäftsmodelle entstehen lassen. Weitere grosse Revolutionen werden Cloud-Technologien auslösen! Nicht wegen ihren technologischen Möglichkeiten, sondern wegen wirtschaftlichen Aspekten, den dynamischen und 'pay-as-you-use' Verrechnungsmodellen! Weiter sind solche Services schnell verfügbar und benötigen nur noch Business-Broker-Fähigkeiten! Das Internet of Things /Ubiquitous computing wird zukünftig ganz neue Nutzwerte für die Geschäftswelt erstellen. Die Rolle des IT-Integrators wird sich daher zum Service-Broker verschieben, welcher Werte durch Service-Beratungen, Aufgleisungsarbeiten und Integrations-Projekte erzielen kann, aber weniger durch Hardware-Verlauf oder Wartung. Denn die Geräte stehen nun mehrheitlich bei grossen Hostern und nicht mehr beim Kunden vor Ort! Diese Arbeit umfasst, wie Backup-as-a-Service durch Wertschöpfungsnetzwerke mit Firma_xy als Business-Broker erbracht werden kann, und wie damit Erlöse erzielt werden können.

Senior System Engineer / Solution Architekt / IT Consultant / IT Security Spezialist mit langjährigen Erfahrungen in vielen IT-Bereichen. Spezialisation im Bereich Virtualisierung, Cloud- Computing/Services, SAN, NAS, IT Security, Datensicherheit, Compliance. Internationale Auslandserfahrungen) dreisprachig (D, E, F). Gutes IT Management und Business Development-Know How vorhanden, welches auch den Einsatz von Prozessmodellen und Werkzeuge wie BPMN, BPEL, UML, EPK, ARIS, ADONIS, ADOit beinhaltet. Die Bewirtschaftung von Systemarchitekturen und Portfolio-Management mittels TOGAF, ITIL und anderen Methoden sind weitere Bereiche die ich kenne.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...