Sie sind hier
E-Book

Geschichte als Lebenswelt

AutorAndrea Becker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638292023
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichtsdidaktik für Magisterstudiengänge, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die elementaren und allgemeinen Prozesse des Alltags formen das Bewußtsein von Geschichte. In ihnen vereinen sich die drei Elemente Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die den Menschen Möglichkeiten für ihr Handeln eröffnen. Da Geschichtlichkeit stets 'da' ist, stellt sie für den Menschen ein strukturierender und regulierender Faktor des Lebens dar. Wenn Geschichte an sich im Alltag des Menschen beginnt, muß auch die wissenschaftlich betriebene Geschichte auf den lebensweltlichen Ursprung zurückgreifen, um neue Theorien aufzustellen. Dabei stellt sich die Frage, wo überhaupt der Ursprung des Geschichtsbewußtseins liegt. Wie entsteht Geschichtsbewußtsein, und welche Erfahrungen und Erkenntnisse zieht die Wissenschaft aus ihm? Auch stellt sich die Frage, was für eine Bedeutung die lebensweltlichen Zusammenhänge für die Geschichtsdidaktik haben. Welche Rolle spielt für sie die Reflexion über die Lebenszusammenhänge des historischen Bewußtseins in der Gesellschaft? Und wie kann und soll die Geschichtsdidaktik als Wissenschaft dieser Rolle gerecht werden? Diese Hausarbeit versucht, Antworten auf solche Fragen zu geben, was aber aufgrund der unzureichenden Literatur zum Thema Geschichte und Lebenswelt nicht immer möglich gewesen ist. Hauptsächlich verwendet worden ist das Buch 'Historische Vernunft' von Jörn Rüsen. Weiterhin sind Teile aus den Büchern von Erich Kosthorst, 'Geschichtswissenschaft', und Alfred Schütz/Thomas Luckmann, 'Strukturen der Lebenswelt Bd.1', hinzugezogen worden. Im folgenden werde ich kurz die Gliederung meiner Arbeit darstellen: Der Hauptteil beginnt mit einer Beschreibung des Begriffes der Lebenswelt. Dies geschieht, um ein Grundverständnis für die weiteren Ausführungen herzustellen. Der folgende Abschnitt befaßt sich konkret mit dem Thema Geschichte als Lebenswelt. Dabei wird sowohl der Ursprung des Geschichtsbewußtseins dargestellt, als auch die Rolle der Tradition und der Wissenschaft als lebensweltliches Phänomen erörtert. Der Versuch einer abschließenden Erörterung der geschichtsdidaktischen Folgerungen, die sich im Zusammenhang mit der Lebenswelt ergeben, beendet meine Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...