Geleitwort zur 6. Auflage | 5 |
Geleitwort zur 1. Auflage | 5 |
Vorwort zur 6. Auflage | 8 |
Vorwort zur 1. Auflage | 10 |
Inhaltsverzeichnis | 11 |
Kapitel 1 Elemente einer Positionsbestimmung | 17 |
1.1 Einführung | 19 |
1.2 Zu den Kosten arbeitsbedingterErkrankungen | 20 |
1.3 Arbeitsschutz undGesundheitsförderung | 28 |
1.4 Gesundheitsförderung undArbeitsgestaltung | 31 |
1.4.1 Verhaltens- und Verhältnisorientierung | 31 |
1.4.2 Die Bedeutung der Anforderungen | 35 |
1.5 Fazit | 39 |
Kapitel 2 Grundbegriffe des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 41 |
2.1 Der Gesundheitsbegriff | 43 |
2.1.1 Objektiver oder subjektiver Gesundheitsbegriff? | 47 |
2.1.2 Der Gesundheitsbegriff der WHO und die Rolle des Wohlbefindens | 48 |
2.1.3 Wohlbefinden und Gesundheit | 49 |
2.1.4 Salutogenetische Gesundheitsmodelle: die Rolle der Ressourcen | 53 |
2.1.5 Ressourcen | 57 |
2.1.6 Gesundheit als entwickelte Handlungsfähigkeit | 67 |
2.1.7 Ein system- und handlungstheoretisches Gesundheitsmodell | 69 |
2.1.8 Attribute einer Gesundheitsdefinition | 70 |
2.2 Belastung, Beanspruchung und Stress | 73 |
2.2.1 Belastung und Beanspruchung | 74 |
2.2.2 Stress | 77 |
2.2.3 Stressoren bzw. Fehlbelastungen | 84 |
2.2.4 Regulationsbehinderungen | 86 |
2.2.5 Beanspruchungsfolgen und Stressreaktionen | 93 |
2.2.6 Burnout: eine spezifisch psychische Beanspruchungsfolge | 95 |
2.3 Arbeitsbedingungen und Gesundheit:Wirkungsmodelle | 101 |
2.3.1 Das Demand/Control-Modell | 101 |
2.3.2 Das Konzept Anforderung/Belastung | 105 |
2.3.3 Das Modell beruflicher Gratifikationskrisen | 111 |
2.3.4 Das Modell beruflicher Gratifikationskrisen und das Demand/Control-Modell: empirische Vergleiche | 116 |
2.4 Erholung im Alltag | 118 |
2.4.1 Erholungsprozesse | 120 |
2.4.2 Erholungsprobleme | 121 |
2.4.3 Erholung und Pausen | 123 |
2.4.4 Gesamtbelastung und Rückstelleffekte | 129 |
2.4.5 Implikationen für das betriebliche Gesundheitsmanagement | 133 |
2.5 Arbeitszufriedenheit undArbeitsfreude | 134 |
2.6 Fazit | 139 |
Kapitel 3 Instrumente des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 141 |
3.1 Gesundheit als betriebliches Thema | 143 |
3.2 Projektmanagement undOrganisationsentwicklung | 146 |
3.2.1 Auftragsklärung | 146 |
3.2.2 Zieldefinition, Projektplanung und -steuerung | 148 |
3.2.3 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Organisationsentwicklung | 149 |
3.2.4 Wahrgenommener Veränderungsbedarf | 155 |
3.2.5 Partizipation und Entscheidungsprozesse | 156 |
3.3 Fehlzeiten und betrieblichesGesundheitsmanagement | 159 |
3.3.1 Vernachlässigung der Anwesenden | 160 |
3.3.2 Präsentismus | 164 |
3.3.3 AU-Analysen und Gesundheitsbericht | 173 |
3.4 Rückkehrgespräche versusGesundheitszirkel | 174 |
3.4.1 Rückkehrgespräche | 175 |
3.4.2 Gesundheitszirkel | 179 |
3.4.3 Vergleich von Rückkehrgesprächen und Gesundheitszirkeln | 190 |
3.5 Vertiefte Analysen | 191 |
3.5.1 Mehrebenen-Analysen | 191 |
3.5.2 Die MTO-Analyse | 193 |
3.5.3 Befragungsverfahren | 201 |
3.5.4 Verfahren zur Arbeitsanalyse | 205 |
3.6 Evaluation von Maßnahmen desbetrieblichenGesundheitsmanagements | 211 |
3.6.1 Evaluation von Managementsystemen, Programmen und Maßnahmen | 212 |
3.6.2 Evaluation von Managementsystemen | 214 |
3.6.3 Evaluation von Programmen und Maßnahmen | 222 |
3.6.4 Prüfung des ökonomischen Nutzens des betrieblichen Gesundheitsmanagements | 228 |
3.7 Betriebliches Gesundheitsmanagementim Rahmen vonManagementinstrumenten | 232 |
3.7.1 Möglichkeiten einer erweiterten Wirtschaftlichkeitsanalyse EWA | 235 |
3.7.2 Balanced Scorecard | 237 |
3.8 Exkurs: Anreizsysteme fürbetrieblichesGesundheitsmanagement: die Rolleder Sozialversicherungsträger | 256 |
3.9 Fazit | 258 |
Kapitel 4 Konzepte gesundheitsförderlicher Arbeits- und Organisationsgestaltung | 259 |
4.1 Strategien der Arbeitsgestaltung | 261 |
4.2 Der Soziotechnische Systemansatzund das MTO-Konzept | 267 |
4.3 Primat der Aufgabe | 271 |
4.4 Das Konzept der vollständigenAufgabe | 276 |
4.5 Der Tätigkeitsspielraum alsBasiskonzept | 281 |
4.6 Gruppenarbeit | 285 |
4.6.1 Gruppenarbeit im Automobilbau | 286 |
4.6.2 Gruppenarbeit im Dienstleistungsbereich | 290 |
4.6.3 Von Fallbeispielen zu umfassenderen Analysen | 294 |
4.6.4 „Europäische“ und „japanische“ Gruppenarbeitskonzepte | 297 |
4.7 Konzepte für den Einsatz neuerTechnologien | 300 |
4.8 Unternehmenskultur und Führung | 303 |
4.8.1 Elemente von Unternehmenskulturen | 303 |
4.8.2 Unternehmenskultur, Führung und Gesundheit | 306 |
4.9 Fazit | 311 |
Kapitel 5 Mitarbeitende mit Handicap – “Disability Management by Ability Management” | 312 |
5.1 Einführung | 314 |
5.2 Zielgruppe und Begriffe | 315 |
5.3 Beginn der (Re-)Integrationsmaßnahmen | 317 |
5.4 Determinanten der (Re-)Integration | 318 |
5.4.1 Integration von Mitarbeitenden mit Psychischen und Verhaltensstörungen | 320 |
5.4.2 Integration psychisch Kranker | 322 |
5.5 Die Rolle der Vorgesetzten und derArbeitsbedingungen | 324 |
5.6 Das Projekt FILM – Förderung derIntegration LeistungsgewandelterMitarbeitender | 325 |
5.7 Das Projekt Work2Work | 328 |
5.8 Strategien des Disability Managements | 330 |
5.9 Lösungsansätze und Maßnahmen desDisability Managements | 332 |
5.10 Disability Management im Rahmen desbetrieblichenGesundheitsmanagements | 334 |
Kapitel 6 Problematische Managementkonzepte und prekäre Arbeitsverhältnisse | 336 |
6.1 Problematische Managementkonzepte | 338 |
6.1.1 Lean Management und Business Process Reengineering | 339 |
6.1.2 „Downsizing“: Personalabbau | 342 |
6.1.3 Telearbeit | 343 |
6.1.4 Call Center | 345 |
6.2 Prekäre Beschäftigungsverhältnisse | 351 |
6.2.1 Flexibilisierung und Entgrenzung der Arbeitszeit | 351 |
6.2.2 Segmentierung und „neue Selbstständigkeit“ | 354 |
6.2.3 Abbau älterer Arbeitskräfte | 358 |
6.3 Fazit | 364 |
Kapitel 7 „Life Domain Balance“ oder: Erwerbsarbeit und andere Lebenstätigkeiten | 365 |
7.1 Einführung | 367 |
7.2 Gestaltung der Erwerbsarbeit | 370 |
7.3 Lebensfreundliche Arbeitszeiten | 375 |
7.3.1 Verkürzung der Arbeitszeit | 377 |
7.3.2 Schicht- und Nachtarbeit | 379 |
7.4 Familienfreundliche Arbeitsorte | 382 |
7.5 Anstelle eines Fazits: eine Alternativefür die Zukunft? | 385 |
Kapitel 8 Netzwerke und betriebliche Beispiele | 386 |
8.1 Europäische Netzwerke | 388 |
8.2 Nationale Netzwerke | 395 |
8.3 Spezifische Settings | 396 |
8.3.1 Netzwerke gesundheitsfördernder Spitäler | 401 |
8.3.2 Netzwerke gesundheitsfördernder Schulen | 416 |
8.3.3 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) | 429 |
8.4 Fazit | 437 |
Kapitel 9 Empfehlungen einer Expertenkommission | 438 |
9.1 Empfehlungen der Kommission | 440 |
9.1.1 Empfehlungen an die Betriebe | 440 |
9.1.2 Empfehlungen an die Sozialpartner | 441 |
9.1.3 Empfehlungen an den Staat | 442 |
9.1.4 Empfehlungen an die überbetrieblichen Akteure | 442 |
9.1.5 Empfehlungen an Bildung und Wissenschaft | 443 |
9.1.6 Empfehlungen an die Hans-Böckler-Stiftung und die Bertelsmann Stiftung | 443 |
Kapitel 10 Lessons Learned | 444 |
Literaturverzeichnis | 449 |
Stichwortverzeichnis | 521 |