Gezielt gelernt. Übungsbuch zur Vorbereitung auf die österreichischen IPMA Projektmanagement-Zertifizierungen von Mark Reuter. Sie sind Projektleiter und wollen Ihr Können auch anderen Personen gegenüber nachweisen? Sie arbeiten in Österreich, sind aber auch international unterwegs? Oder Sie sind PM-Einsteiger und wollen für Ihren weiteren Karriereverlauf über ein aussagekräftiges Zertifikat verfügen? Mit dem Vorhaben, beim österreichischen Fachverband für Projektmanager (pma; Project Management Austria) eine Zertifizierungsprüfung abzulegen, haben Sie einen wichtigen Entschluss gefasst. Als nationaler Fachverband ist die pma zugleich Mitglied der International Project Management Association (IPMA); somit sind die Zertifizierungsprüfungen auch auf internationaler Ebene anerkannt. Doch wie läuft so eine Prüfung überhaupt ab? Was ist alles dafür erforderlich? Und: Welche Zertifizierungsstufe ist für Sie überhaupt die richtige? Dieses Buch will Sie bei der Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung der pma/IPMA unterstützen und Ihnen aufzeigen, worauf es bei diesen Tests ankommt. Zunächst zeigt Ihnen das Buch, wie man sich richtig auf eine Prüfung vorbereitet. Wie lernt man richtig? Wie geht man mit Prüfungsstress um? Wie kann man einem Blackout während der Prüfung entgegenwirken? Was zu Schülerzeiten vielleicht mühelos von der Hand ging, stellt für Erwachsene mittlerweile oftmals wieder ein Problem dar. Der Autor bietet viele Hinweise und praktische Tipps für eine entspannte und effiziente Prüfungsvorbereitung. Im zweiten Teil des Buchs findet sich eine Vielzahl an Übungsfragen mit entsprechenden Lösungen zur gezielten inhaltlichen Vorbereitung. Zu jedem prüfungsrelevanten Themengebiet gibt es Übungsfragen sowie Fallstudien für das entsprechende Zertifizierungslevel. Dieses Buch wurde auf der Basis der langjährigen Erfahrung des Autors als Projektmanagement-Trainer verfasst. Damit ist dieses Werk ein optimaler Begleiter und Ratgeber bei der gezielten Vorbereitung auf die österreichischen pma/IPMA Projektmanagement-Zertifizierungen.
Mark Reuter, Dipl-Theol., Dipl-Psychologe. Autorisierter Trainingspartner der GPM, PMP der PMI, PRINCE2 Practitioner, PM-Trainer und Berater seit 1998. Autor und Herausgeber der Bücher 'Psychologie im Projektmanagement' und 'Auf den Punkt gebracht'. Jury-Mitglied beim Best Practice Award 2013. Geschäftsführer der Dynamis GmbH.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...