Sie sind hier
E-Book

Global Political Campaigning

Findet eine Amerikanisierung der Wahlkämpfe statt? Gibt es einen globalen Wahlkampfstil?

AutorYvonne Rath
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640125630
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Politische Kommunikation, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das US-Amerikanische Modell der Mediendemokratie wurde über eine lange Zeit als Rollenmodell für den Wandel der politischen Kommunikation in westlichen Demokratien angesehen. In den Neunzigern gab es erste Studien, die Zweifel an dieser These aufkommen ließen. Zweifel deshalb, weil die politischen Kulturen in unterschiedlichen Ländern ebenso variieren wie die strukturellen und journalistischen Strukturen.1 Fritz und Gunda Plasser haben sich in ihrer Studie 'Global Political Campaigning - A Worldwide Analysis of Campaign Professionals and Their Practices' noch ein Stück weiter vorgewagt. Zwei Ziele haben sie anvisiert. 1. Die Hypothese bestätigen oder widerlegen, dass der amerikanische Wahlkampfstil und seine diversen professionellen Techniken sich so weit verbreitet haben, dass man vom amerikanischen Stil als Rollenmodell, beziehungsweise von einer Amerikanisierung2, für alle anderen freien Demokratien sprechen kann. 2. Durch eine Mehrebenenanalyse, in der Makro- und Mikroebenen3 kombiniert werden, vorläufige Schlussfolgerungen über einen globalen Wahlkampfstil zu ziehen. Hierzu haben sie sich 4 größeren Fragestellungen zugewendet: a) Wie stark bestimmt ein uneingeschränkter Zugang zum politischen Fernsehen, im Vergleich zu einem restriktiven, den Stil und die Praxis von Wahlkämpfen, b) wie stark beeinflussen kulturelle, landestypische Rahmenbedingungen und Gesetze die Wahlkampfpraxis, c) wie stark beeinflussen unterschiedliche Kampagnenstile und unterschiedlich professionell orientierte Wahlkampfmanager die globale Wahlkampfpraxis, d) und kann man von einem globalen Wahlkampfstil sprechen? [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...