Sie sind hier
E-Book

Grafiken und Kurven

AutorThomas Träger
VerlagTÜV Media GmbH
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783824919253
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,00 EUR
Qualitätsarbeit hat an vielen Stellen mit Zahlen zu tun: Die Einhaltung von Kundenspezifikationen wird mit Zahlen gemessen, die Steuerung von Prozessen erfolgt durch Zahlen in Form von Vorgabewerten und wird durch Kennzahlen kontrolliert. Zahlen sind für den Menschen aber zunächst abstrakt. Der Mensch muss sie 'durchdenken', sich ihre Bedeutung vorstellen, um ihre Aussage zu verstehen - oder er nutzt alternativ Techniken zur Visualisierung. Grafiken und Kurven sind hierzu die geeigneten Werkzeuge, denn sie können Daten intuitiv erfassbar machen. Mit der richtigen Grafik oder Kurve wird das Wesentliche an den visualisierten Daten sofort erkennbar. Da es eine Vielzahl von Grafiken und Kurven gibt, stellt sich für den Anwender die Frage, welche Art von Grafiken und Kurven er für seine Zwecke nutzen soll. Dieses E-Book stellt Ihnen die verschiedenen Arten mit ihren jeweiligen Anwendungsszenarien vor. Sie erhalten eine Hilfestellung, welche Grafik wann gewählt werden sollte. Erfolgsfaktoren der Anwendung runden das E-Book ab. Das E-Book wird ergänzt durch eine Präsentationsvorlage inklusive Trainertexten, mit der die verschiedenen Grafiken und deren Einsatzzwecke erläutert werden können. Der Inhalt dieses E-Books ist auch in dem Werk 'Qualitätsmanagement in Dienstleistungsunternehmen' enthalten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum
2
Grafiken und Kurven3
1 Ziel und Kurzbeschreibung3
2 Das passende Diagramm finden5
2.1 Verteilung5
2.2 Struktur/Zusammensetzung8
2.3 Vergleich8
2.4 Verlauf9
2.5 Beziehung9
3 Einzelne Grafiken, Kurven und Diagramme9
3.1 Balkendiagramm10
3.2 Bubble-Chart11
3.3 Histogramm12
3.4 Kreisdiagramm13
3.5 Kurvendiagramm15
3.6 Liniendiagramm16
3.7 Ringdiagramm17
3.8 Säulendiagramm18
3.9 Stabdiagramm22
3.10 Streudiagramm23
4 Erfolgsfaktoren24
5 Vor- und Nachteile26
6
27

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...