Sie sind hier
E-Book

Handbuch Organisationsdiagnose

AutorChristian Werner, Martin Elbe
VerlagUtz Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl325 Seiten
ISBN9783831670079
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Wie soll sich unsere Firma ändern? Was sind die wirklichen Probleme? Wer unterstützt den Wandel und wer behindert ihn? Wo sind neue Chancen und Zukunftsperspektiven? Um diese Fragen zu beantworten bedarf es einer dem Unternehmen und der Problemkonstellation angemessenen Analyse des Ist-Zustandes. Zugleich ist es notwendig die Menschen in der Organisation für den Wandlungsprozess zu gewinnen. Diese beiden Voraussetzungen für ein erfolgreiches Change Management bedingen eine psychologisch fundierte Organisationsdiagnose. Mit dem vorliegenden Handbuch werden die Ansatzpunkte, Theorien und Instrumente so vorgestellt, dass sich Praktiker, Wissenschaftler und Studierende einen Überblick über verschiedene Ansätze und Anwendungsfelder der Organisationsdiagnose verschaffen können und damit zu konkreten Vorgehensweisen der Problembewältigung gelangen. Das Handbuch Organisationsdiagnose schließt mit der Vielzahl an Perspektiven und Autoren, mit der Breite und Tiefe der Darstellung und seiner Systematik als Handbuch eine zentrale Lücke in der Literatur zur Organisationsentwicklung und zum Change Management.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...