Sie sind hier
E-Book

Handrehabilitation

Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, Band 1: Grundlagen, Erkrankungen

AutorAdele Diday-Nolle, Doris Slatosch, Susanne Breier
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl393 Seiten
ISBN9783642343100
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR

Für Sie als angehende oder praxiserfahrene Handtherapeutin unentbehrlich - das Lehrbuch und Nachschlagewerk, in der Neuauflage auf 3 Bände erweitert, komplett überarbeitet und aktualisiert. Neu sind u.a. die physiotherapeutischen Therapieansätze, die in mehreren Kapiteln mit einbezogen werden.

Warum heißt 'der Sudeck' jetzt CRPS? Wie wird eine Dupuytren-Kontraktur nachbehandelt? Das 'Hand-Buch' beantwortet alle Ihre Fragen nach der Entstehung von Erkrankungen, nach Therapiemöglichkeiten und nach handtherapeutischer Behandlungsplanung und -durchführung. Das Autorenteam vermittelt Ihnen einen reichen Schatz an Praxis-Know-how und theoretischem Hintergrundwissen - z.B. in Band 1: Grundlagen zur klinischen Erfassung und zu handwerklichen Techniken, Behandlung von rheumatischen Erkrankungen, Nervenkompressionssyndromen, dem CRPS und von Infektionen.



Birgitta Waldner-Nilsson

-       1974 Abschluss der Ausbildung zur Ergotherapeutin am Oskar-Helene-Heim, Berlin, heute Wannsee-Schule

-       1974-2008 Ergotherapeutin v. a. im Institut für Ergotherapie, Handrehabilitation am Universitätsspital, Basel, ab 1982 in leitender Funktion

-       1983 Gründungsmitglied der Schweizer Arbeitsgruppe 'Hand', Mitglied EVS

-       1984 Neubearbeitung 'Ergotherapie bei Erkrankungen und Verletzungen der Hand'

-       Seit 1993 Mitgliedschaft in der 'American Society of Hand Therapists' (ASHTH)

-       Seit 1996 Corresponding Editor der Zeitschrift 'Journal of Hand Therapy'

-       Seit 2003 Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Handrehabilitation (SGHT)

-       Seit 1989 Herausgeberin und Mitautorin der Büchern 'Ergotherapie in der Handrehabilitation' bzw. Handrehabilitation

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...