Sie sind hier
E-Book

Hannah Arendt und die deutsche Literatur

'Ich selber wirken? Nein, ich will verstehen'

AutorJohanna Lauber
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783640469116
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: In ihrem Gedächtnis hatte Hannah Arendt unzählige Verse in der Muttersprache gespeichert. Zitate aus den Werken von Brecht, Hölderlin, Goethe und Rilke (um nur einige zu nennen) finden sich immer wieder in Hannah Arendts Ausführungen. Oft stellt sie ihren Essays ein Gedicht als Motto voran. Hannah Arendt ist mit vielen Schriftstellern freundschaftlich verbunden.Freundschaft, das heißt in Bezug auf Hannah Arendt und ihre Schriftsteller-Bekannten vor allem auch: produktive Freundschaft. In zahlreichen Briefen tauscht sie sich mit ihnen über aktuelle politische Ereignisse aus, kommentiert oft leidenschaftlich ihr literarisches Schaffen. Während die Freundschaften im Studium möglicherweise mehr oder weniger zufällig zustande kamen, sorgt ihre Arbeit als Lektorin in einem New Yorker Verlag schon 'von berufswegen' für interessante Bekanntschaften. Die vielen freundschaftlichen Kontakte zu Autoren und die Kontakte zu Verlagen scheinen die ideale Ausgangssituation für eine breite Wirkung auf die Literatur zu sein. Das Problem ist freilich, dass diese Ausgangsbasis sich in Amerika befindet, und nicht in Deutschland. Trotzdem ist Hannah Arendt nicht aus Deutschland verschwunden, zumindest nicht aus dem westlichen Teil. Ist es also möglich, dass die politische Theoretikerin aus dem amerikanischen Exil deutschsprachige Schriftsteller beeinflusste? Dass Anregeungen aus Hannah Arendts Denken sich sehr positiv auf Literatur auswirken können, zeigt Uwe Johnsons hochgelobte Tetralogie 'Jahrestage'. Mit dem Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Uwe Johnson , der 2004 erschien und einigen Aufsätzen von Bernd Neumann ist diese Konstellation am intensivsten beforscht.Informationen zu weiteren Schriftstellern, die mehr oder weniger stark von Hannah Arendt beinflusst sind, sind schwieriger zu finden. Meine Arbeit wird sich vorallem auf die genannten Briefwechsel und auf Biographien über Hannah Arendt und über die Schriftsteller stützen. Ebenso Texte von Hannah Arendt und den Schriftstellern und die dazugehörigen Interpretationen und Erläuterungen. Der erste Teil widmet sich den Voraussetzungen auf Seite Hannah Arendts. Ihrem Interesse an und ihrem Verständnis von Geschichten und ihrem Verhältnis zu den Literaten und dem Literaturbetrieb. Der zweite Teil soll aufzeigen, wie stark Hannah Arendt auf Grund dieser Vorrausetzungen deutschsprachige Schriftsteller geprägt hat.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...