Es ist eine der erfolgreichsten Fernsehreihen des NDR: 'Heimatkunde. Alles über Mecklenburg-Vorpommern'. Jede Folge präsentiert fünf bis zehn bestens recherchierte Fakten zu einem Thema, eingängig und mit viel Witz aufbereitet.
Nun erscheint endlich - auch aufgrund zahlreicher Zuschauerwünsche - das Buch zur Serie. Im von den Filmen bekannten frischen Stil widmet sich der Band von A wie Archäologie bis W wie Werften Themen, die für das Land stehen. Wobei die Autoren selbst bei Experten manchen Erkenntnisgewinn hervorrufen dürften. Über clevere Erfinder zum Beispiel oder große Sturköppe, über Leuchttürme und Backsteinkirchen, die Kunst des Nacktbadens und die des Fußballspielens, über kulinarische Genüsse und mystriöse Orte.
Und nicht selten zeigt sich eines: Mecklenburg-Vorpommern ist ein Land, das immer wieder überrascht. Deutschlands Nordosten hat nicht nur eine jahrhundertealte Weinbautradition, ertragreiche Erdölquellen und die ältesten Universitäten Nordeuropas, er bietet auch seltsame Revolutionen, kuriose Fälscherskandale und eigenartige Ortsnamen. Aber nicht einen einzigen FKK-Verein!
Heimatkunde, das Buch zur beliebten Fernsehreihe, mit noch mehr Illustrationen und Hintergrundinformationen. Zum Schmunzeln, Stauen und zum Weitererzählen.
Heiko Kreft, geboren 1975 in Schwerin, lebt und arbeitet als freiberuflicher Autor und Journalist in Berlin. Dort und in Leiden (Niederlande) studierte er Philosophie und Geschichte. Nach Ausflügen in den Print-, Online- und Radiobereich, ist er seit 1996 vor allem fürs Fernsehen tätig. 2001 gründete Kreft mit Freunden seine eigene Produktionsfirma, die auf Animationsfilme spezialisiert ist. Für über 400 animierte Kurzfilme schrieb er die Drehbücher und ließ sich bei ihnen auch vom Regieführen nicht abbringen. Neben dem NDR-Nordmagazin realisierte er unter anderem langlaufende Serien für die NDR-Sendung 'extra 3' und die ProSieben Wissenssendung 'Galileo'.
Von Pamplona nach Santiago de Compostela Format: PDF
Radwandern auf dem historischen Jakobsweg
Der handliche Radwanderführer liefert Ihnen:
- 14 Etappenbeschreibungen
- Beschreibung von knapp 800km auf dem Original-Pilgerweg, dem "Camino…
Von Pamplona nach Santiago de Compostela Format: PDF
Radwandern auf dem historischen Jakobsweg
Der handliche Radwanderführer liefert Ihnen:
- 14 Etappenbeschreibungen
- Beschreibung von knapp 800km auf dem Original-Pilgerweg, dem "Camino…
Wellnesshotels in Österreich und Südtirol
Wir wollen nicht klagen. Auf keinen Fall. Unser Leben, das geben wir gerne zu, ist gut, richtig gut und manchmal ist es auch wundersch…
Wellnesshotels in Österreich und Südtirol
Wir wollen nicht klagen. Auf keinen Fall. Unser Leben, das geben wir gerne zu, ist gut, richtig gut und manchmal ist es auch wundersch…
Wolfgang Büscher ist einmal um Deutschland herum gereist. Drei Monate war er unterwegs, zu Fuß, per Bus, per Anhalter oder auch mit dem Schiff. Er hat ein Land gesehen, das unendlich viel…
Prada oder Birkenstock, Adria oder Baggersee, Pizza oder Bratwurst - wenn es um »la dolce vita« geht, ist Italien einfach unschlagbar. Nicht umsonst ist es unser liebstes Reiseziel: In Scharen…
Prada oder Birkenstock, Adria oder Baggersee, Pizza oder Bratwurst - wenn es um »la dolce vita« geht, ist Italien einfach unschlagbar. Nicht umsonst ist es unser liebstes Reiseziel: In Scharen…
Wolfgang Büscher ist zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze die Herbststürme…
Wolfgang Büscher ist zu Fuß von Berlin nach Moskau gelaufen. Allein. An die drei Monate dauerte die Wanderung. Im Hochsommer hat er die Oder überquert, an der russischen Grenze die Herbststürme…
Seit vier Jahren lebt Kai Strittmatter am Bosporus, und noch immer schlägt sein Herz schneller, sobald die Fähre sich der Anlegestelle nähert. Möwen im Schlepptau; Matrosen, die an Bord…
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...