Sie sind hier
E-Book

Herausforderungen bei der Einführung serviceorientierter Architekturen

AutorDaniel Scheiner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640559657
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Veranstaltung: Business Technologies, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung bei der Einführung serviceorientierter Architekturen (SOA) ist die erfolgreiche Implementation einer stabilen und effizienten SOA zur Realisierung der geforderten Fähigkeiten und Vorteile mit einem vertretbaren Aufwand. Die einzelnen Herausforderungen umfassen dabei alle Faktoren, auf die für eine erfolgreiche SOA-Einführung geachtet werden muss. In dieser Arbeit werden einige der wichtigsten Herausforderungen in die Phasen Analyse, Entwurf und Implementierung eingegliedert und zusammen mit den erfolgskritischen Faktoren erläutert und präsentiert. Zum Verständnis dieser Arbeit werden informationstechnische und wirtschaftswissenschaftliche Grundkennt- nisse, sowie ein grundlegendes Verständnis von Software-Engineering angenommen. Um den vorgegebenen Rahmen dieser Arbeit zu gewährleisten, wird der Aufbau einer SOA Governance als Teil der Analyse- und Entwurfsphase nicht besprochen und erst die Umsetzung in der Implementierungsphase näher betrachtet. Zudem werden die Bereiche Business Network Transformation (BNT) und Enterprise Service Bus (ESB) als eigenständige Elemente nicht näher ausgeführt. Aufgrund der o.g. Annahme wird durchgehend auf technische Details und Erklärungen verzichtet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...