Sie sind hier
E-Book

Herausforderungen für die Wettbewerbspolitik

AutorMeiko Merda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783638601641
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Ökonomische Bildung), Veranstaltung: Spezielle Probleme der Wirtschafts- und Finanzpolitik, Globaler Wandel und wirtschaftspolitische Herausforderung , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn der vorliegenden Hausarbeit werden zunächst einige Grundlagen der Wettbewerbspolitik erörtert. Diese dient dem Verständnis und soll den Leser in die Thematik einführen. Danach beschäftigt sich der Verfasser mit den Ursachen, Merkmalen und Auswirkungen einer sich neu entwickelnden internationalen Arbeitsteilung. Dabei werden vor allem die Konsequenzen der neuen Globalisierungstendenzen für die Wettbewerbspolitik betrachtet. Bei dem dritten Kapitel handelt es sich um den zentralen Teil der Hausarbeit. Zunächst werden wichtige bestehende wettbewerbspolitische Handlungsmöglichkeiten erörtert. Dabei beschäftigt sich der Verfasser mit der extraterritorialen Anwendung nationalen Rechts, dem ICN sowie bilateralen wettbewerbspolitischen Abkommen. In einem zweiten Schritt werden danach mögliche zukünftige wettbewerbspolitische Modelle diskutiert. Dabei handelt es sich um die Integration einer internationalen Wettbewerbsordnung in die WTO, die Einführung von gemeinsamen Mindeststandards und die Etablierung eines Weltkartellrechts. In einem letzten Teil der Hausarbeit werden die gefundenen Ergebnisse zusammengefasst. Die neuen Herausforderungen, derzeitigen Handlungsmöglichkeiten und zukünftigen Gestaltungsoptionen werden noch einmal kurz erörtert und evaluiert. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...