Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Historisches Seminar), Veranstaltung: Die Festigung des römischen Kaisertums: Herrschaftsübertragung im frühen Prinzipat, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Herrschaftsübertragung von Kaiser Claudius (41-54) auf Kaiser Nero (54-68). Bei der Behandlung dieses Problems sind wir auf drei Hauptquellen angewiesen: auf die Annalen des römischen Geschichtsschreibers Publius Cornelius Tacitus (ca. 55-ca. 120), auf die Caesarenleben des römischen Biografen Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 70-unbekannt) und auf die Römische Geschichte des Cassius Dio (geboren ca. 164). Zu den zentralen Forschungsarbeiten gehören 'Untersuchungen zur Kontinuität des frühen Prinzipats' von Timpe, der sich besonders mit den machtpolitischen Vorbereitungen für Neros Herrschaftsübernahme beschäftigt sowie von Meise 'Untersuchungen zur Geschichte der Julisch-Claudischen Dynastie', dem man viele Thesen über die Heraushebung Neros sowie zu Tod und Testament des Claudius entnehmen kann. Scramuzza widmet sich in einem Teil von 'The Emperor Claudius' besonders der Heirat von Claudius und Agrippina, der Designation Neros und dem Tod des Claudius, denen sich auch Levick in ihrem Buch 'Claudius' unter anderem annimmt. Im Kapitel 'Neros Aufstieg' werden die wichtigsten Stationen Neros Werdegangs und seine schematische Herausstellung bis zum Tod des Claudius beschrieben und hinterfragt, ob Claudius Nero in dieser Zeit als seinen Nachfolger betrachtete. Der Abschnitt 'Der Tod des Claudius' behandelt die Ereignisse, die unmittelbar zum Tod des damaligen Princeps führten, und den Tod an sich. Dabei soll vor allem darauf eingegangen werden, ob Claudius seine getroffene Nachfolgeregelung änderte oder an ihr festhielt, sowie die Umstände seines Todes beleuchtet werden. Im dritten Teil 'Die Herrschaftsübertragung und das Testament des Claudius' wird der Ablauf der Herrschaftsübertragung skizziert sowie auf die Spekulationen um den Inhalt von Claudius' unterdrücktem Testament eingegangen. In dieses Testament münden die Ergebnisse über die Entscheidungen ein, die Claudius traf, um seine Nachfolge zu regeln.
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek Format: PDF
Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek Format: PDF
Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek Format: PDF
Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF
Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…
Die erste übergreifende Darstellung des außenpolitischen Geschehens in der gesamten Antike
Ernst Baltruschs Buch ist die erste Monographie über die antike Außenpolitik von den…
Die Frage, auf welche Weise die Pyramiden im Alten Ägypten gebaut wurden, beschäftigt seit vielen Jahren Ägyptologen, Architekten, Ingenieure und interessierte Laien. Im Rahmen seiner…
Poetry of the Roman Republic has only been preserved in isolated fragments. At the same time, numerous complete epigrams have been preserved in inscriptions from this period, but they have…
Poetry of the Roman Republic has only been preserved in isolated fragments. At the same time, numerous complete epigrams have been preserved in inscriptions from this period, but they have…
Tartuer Symposien 1998-2004 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 374 Format: PDF
This volume contains the revised versions of lectures that were delivered by scholars from Germany, England, USA, Finland and, more recently, Russia to the first five international symposia on…
Tartuer Symposien 1998-2004 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 374 Format: PDF
This volume contains the revised versions of lectures that were delivered by scholars from Germany, England, USA, Finland and, more recently, Russia to the first five international symposia on…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...