Sie sind hier
E-Book

Hocheskalierte Elternkonflikte nach Trennung und Scheidung

Einführung in die Beratung von Eltern bei Hochstrittigkeit

AutorSilvia Keil de Ballón
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl56 Seiten
ISBN9783658197223
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR

Das vorliegende essential ist ein Praxisbuch, das in kurzer, prägnanter Form wesentliche Grundlagen und Eckpunkte der Beratung mit hochstrittigen Eltern und Familien beschreibt. Es werden die Ursachen zur Entstehung von hochkonflikthaften Nachtrennungsfamilien beleuchtet, um ein Verständnis für die emotionale Verfassung der beteiligten Familienmitglieder zu ermöglichen. Der Blickwinkel ist dabei systemisch orientiert und bezieht die Herausforderungen aus verschiedenen familiären Rollenperspektiven mit ein. Weiterhin werden begünstigende Rahmenbedingungen für Beratung sowie Interventionsmöglichkeiten für Eltern und Kinder vorgestellt. 



Silvia Keil de Ballón ist Diplom-Psychologin, Therapeutin für Gestalttherapie und Psychodrama, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Paarberaterin. Sie ist seit über 15 Jahren in einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle tätig und arbeitet in eigener Praxis in Görlitz. Als Bildungsreferentin bietet sie Weiterbildungen für Fachkräfte an, u.a. zu Beratung bei Trennung und Scheidung. Sie ist Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungsberatung Sachsen und stellvertretendes Vorstandsmitglied der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Was Sie in diesem essential finden können6
Inhaltsverzeichnis7
1 Einführung9
2 Dynamiken von Hochstrittigkeit11
2.1Was passiert eigentlich, damit Eltern hochstrittig werden?11
2.2Was man über Konflikte wissen sollte13
2.3Die neun Stufen der Konflikteskalation nach Glasl15
2.4Konfliktlösefähigkeiten17
3 Rahmenbedingungen19
3.1Kooperationsvertrag und Auftraggeber19
3.2Zusammenarbeit mit anderen Professionen23
3.3Strukturelle Vorbedingungen25
3.4Struktur der Beratung25
4 Beratung mit den Eltern27
4.1Einzelsetting27
4.2Gemeinsame Beratungen mit den Eltern28
4.3Co-Beratung30
4.4Fürsprechermodell31
5 Einbezug der Kinder33
5.1Indirekter und direkter Einbezug33
5.2Das kindzentrierte Interview34
5.3Therapeutische und beraterische Interventionen für Kinder39
6 Ausgewählte Beratungsansätze40
6.1Die Paargeschichte und die damit verbundenen emotionalen Muster thematisieren40
6.2Arbeit mit dem Lebensflussmodell41
6.3Das Konstrukt von Paar- und Elternebene benennen42
6.4Information geben zu Folgen von Trennung und Scheidung bei Kindern42
6.5Wechselnde Interventionen zwischen Hilfe und Grenzsetzung43
6.6Kommunikation und der strukturierte Paardialog43
6.7Arbeit mit der Kriegsmetapher45
6.8Vergebung und Versöhnung45
6.9Grenzen der Beratung46
7 Familiensysteme mit besonderen Anforderungen47
7.1Sucht47
7.2Beratung im interkulturellen Kontext49
7.3Psychische Erkrankung eines Elternteils50
7.4Individuelle Problematiken51
8 Ausblick52
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können53
Literatur54

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...