Sie sind hier
E-Book

Höherwertige Konstruktionsobjekte für CAD-Prozesse

AutorChristoph Kesselmans
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl170 Seiten
ISBN9783736946804
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,85 EUR
Einleitend zeigt diese Arbeit auf, mit welchen Problemen der Konstrukteur während des heutigen Konstruktionsprozesses konfrontiert wird. Ausgewählte Konstruktionsprozesse aus industrienahen Problemstellungen werden bezüglich der verfügbaren Systemunterstützung analysiert, um Schlussfolgerungen und Anforderungen an höherwertige Konstruktionsobjekte definieren zu können. Der Wunsch nach einer stetig effizienteren Produktentwicklung und- herstellung zwingt die Unternehmen verstärkt auf standardisierte Konstruktionskomponenten zurückzugreifen. Auch in leistungsfähigen CAD- Systemen fehlen heute Mechanismen, um automatisiert Bewertungsvorgänge zu initiieren, die eine funktionale Eignung entsprechender Komponenten im Baugruppenkontext sicherstellen. Höherwertige Konstruktionsobjekte unterstützen den Konstrukteur, Inkonsistenzen zwischen Gestalt- und Berechnungsmodell zu vermeiden und die Gefahr der Nichtberücksichtigung relevanter Vorschriften zu verringern, indem das notwendige Wissen über ein Konstruktionselement digital erfasst und bedarfsorientiert bereitgestellt wird. Hierbei wird die Abbildung wechselseitiger Komponentenabhängigkeiten im digitalen Produktmodell eine zentrale Rolle einnehmen. Es wird gezeigt, wie mit höherwertigen Konstruktionsobjekten der Konstruktionsprozess unterstützt werden kann und wie der Konstrukteur beim Gegenüberstellen von Lösungsalternativen durch diese Unterstützung profitiert. Da es mit den höherwertigen Konstruktionsobjekten gelingt, den CAD-Prozess hinsichtlich der Zeiteffizienz und Qualität zu unterstützen, werden sie insbesondere der Forderung nach einer stetig effizienteren Produktentwicklung gerecht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...