Inhaltsangabe:Problemstellung: Es steht außer Frage, dass Mergers & Acquisitions, kurz M&A, in den letzten Jahrzehnten ein vieldiskutiertes Thema waren. Das beweist die Flut an Informationsquellen und literarischen Werken, die für diese Thematik zur Verfügung stehen. Die jüngste Literatur weist vor allem auf die Bedeutung der Integrationsphase nach einem gelungen Abschluss einer Transaktion hin. Trotz der umfangreichen Ratgeberliteratur scheinen die Erfolgsquoten für M&A in der Praxis nicht zu steigen. Über Gründe für das Scheitern gibt es zahlreiche Theorien und vermutlich spielen auch mehrere Faktoren eine Rolle, wenn eine Transaktion ein Misserfolg wird, aber dennoch ist jede einzelne Maßnahme, die durchgeführt wird und jede Aktion, die gesetzt wird, im Endeffekt auf einen Menschen zurückzuführen. Es spielt dabei keine Rolle, ob es sich um Führungskräfte oder einfache Mitarbeiter handelt, wenn die notwendigen Informationen und das entsprechende Know-How fehlen, kann oft nicht die richtige Entscheidung getroffen werden. In der Vergangenheit wurde das Thema „Mitarbeiter bei M&A“ zwar schon oft aufgegriffen, jedoch häufig nur auf der Kulturebene betrachtet. Es wurde in jedem Fall auf die Bedeutung der Mitarbeiter hingewiesen, Lösungen für diese Problematik wurden aber nur teilweise präsentiert. Trotz der angeblich großen Bedeutung der Human Ressourcen, geht aber aus der eigenen empirischen Studie hervor, dass 29,4 % der Unternehmen ihre Mitarbeiter noch immer nicht in den M&A-Prozess miteinbeziehen, 44,1 % tun dies teilweise und 26,5 % beziehen die Mitarbeiter ganz den Prozess mitein. Das bedeutet also, dass noch immer ungefähr ein Drittel der M&A ohne Beteiligung der Mitarbeiter ausgeführt werden. Die durchgeführte Untersuchung zeigt jedoch, dass die Einbeziehung der Mitarbeiter nicht unerheblich für den Erfolg von M&A ist. Aus diesem Grund soll mit dieser Arbeit ein Anstoß zur Integration der Mitarbeiter in den gesamten M&A-Prozess gegeben werden. Ziel ist es eine ganzheitliche Betrachtung der Human Ressourcen bei M&A zu ermöglichen, um den Produktionsfaktor „Arbeit“ auch in dieser schwierigen Umstellungsphase optimal zu nutzen. Zu diesem Zweck wurden alle Phasen der Transaktion in die Darstellung miteinbezogen. Als Instrument zur Einbeziehung der Human Ressourcen bei M&A soll hier das Human Ressourcen Controlling vorgestellt werden. Für diese Arbeit ergeben sich folgende wissenschaftliche Fragestellungen: - Welche Erfolgsfaktoren gelten [...]
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...