Sie sind hier
E-Book

Hydrodynamik und Joulesche Wärme in der präparativen kontinuierlichen anularen Elektrochromatographie (CAEC)

AutorRené Laskowski
VerlagCuvillier Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl240 Seiten
ISBN9783736980150
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,58 EUR
Chromatographische Trennverfahren besitzen in der Analytik ein sehr hohes Maß an Bedeutung und kommen dort täglich zum Einsatz. Auch als präparative Anwendung ist die Trennung von Gemischen durch chromatographische Aufreinigungsmethoden nicht mehr weg zu denken und findet vor allem in der Pharmazie oder zur Aufreinigung von Spezialchemikalien Anwendung. Ein Beispiel für eine solche Kombination von unterschiedlichen Methodiken, mit dem Ergebnis einer Hoch-Präzisions-Trenntechnik, stellt dabei die Elektrochromatographie dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich vorrangig mit der Hydrodynamik und der Entstehung und Verteilung von Joulescher Wärme in der präparativen anularen Elektrochromatographie. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei der Scale-Up von der analytischen Kapillare zum Ringspalt und die daraus resultierenden Folgen. Um die Funktionsweise des gesamten Apparatekonzeptes darzulegen, sind unter stationären Bedingungen definierte Trennversuche in kontinuierlicher Betriebsweise durchgeführt worden. Ebenso ist ein komplexes Simulationsmodell mittels CFD erstellt worden, welches auf anschauliche Art und Weise visualisiert, wie sich die internen Eluentparameter durch die Einwirkung des elektrischen Feldes verändern können.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Maschinenbau - Elektrotechnik - Fertigungstechnik

FEM mit NASTRAN

E-Book FEM mit NASTRAN
Format: PDF

Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…

Fahrwerktechnik: Grundlagen

E-Book Fahrwerktechnik: Grundlagen
Format: PDF

In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

3D-Konstruktion mit Solid Edge

E-Book 3D-Konstruktion mit Solid Edge
Format: PDF

Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...