Sie sind hier
E-Book

Hypnosetherapie als alternative Therapieform zur Raucherentwöhnung

AutorMax Ande
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl9 Seiten
ISBN9783668099869
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis5,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 1,3, Hochschule für Gesundheit und Sport, Ismaning, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Suchtpotential von Nikotin ist mit Kokain und Heroin vergleichbar, weshalb viele Süchtige beim Entzug auf Hilfsmittel in Form von Nikotinpflastern oder Kaugummis angewiesen sind. Eine weitere Interventionsmöglichkeit Raucher zu Nichtrauchern zu machen, ist die Raucherentwöhnung mittels Hypnose. Aus diesem Grund soll im folgenden Verlauf die wissenschaftliche Literatur nach Studien durchsucht werden, die die Wirksamkeit von Hypnose im Zusammenhang mit der Rauchentwöhnung untersuchen, sodass eine wissenschaftlich fundierte Aussage über die Wirksamkeit von Hypnosetherapien zur Bekämpfung von Nikotinsucht getroffen werden kann. Der Konsum von Tabakprodukten wurde bereits vor fünfeinhalbtausend Jahren von den Ureinwohnern Amerikas betrieben. Romanus Pane, ein spanischer Mönch bringt das Gewächs im Jahr 1496 über den Seeweg auf die iberische Halbinsel. In Europa wird Nicotiana tabacum zunächst als Zierpflanze kultiviert. Mediziner wie Jean Nicot berichteten zwischen 1530 und 1600 von einer durch das Rauchen der Blätter ausgelösten Rauschwirkung und tragen somit zur Entwicklung der heutigen Konsumformen des Tabaks bei. Es manifestiert sich in der damaligen Medizin der Glaube, Tabak könne in der Phytotherapie als Heilmittel bei Pest, Lausbefall, Konzentrationsschwäche sowie zur Aktivierung der Lebenskraft eingesetzt werden. London entwickelt sich zu einer Metropole des Tabaks und trägt zur Etablierung des Tabakrauchens als Kulturform in der breiten europäischen Bevölkerung bei. Heutzutage sind durchschnittlich sechs Millionen Todesfälle weltweit auf den Genuss von Tabakprodukten zurückzuführen. Deutschlandweit können rund 140.000 Todesfälle jährlich auf den Tabakkonsum zurückgeführt werden. Das vermeintliche Allheilmittel Tabak hat sich zu einem der am weitest verbreiteten Suchtmittel des 21. Jahrhunderts entwickelt. Nahezu jedem Konsumenten sind die gesundheitlichen Langzeitschäden bewusst, doch macht es der Suchtstoff Nicotin vielen Betroffenen schwer das Rauchen aufzugeben. Französische Studien belegen, dass Raucher selbst im Zustand der Bewusstlosigkeit an Entzugserscheinungen leiden, die sich während einer Narkose durch vermehrte Unruhephasen bemerkbar machen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Alternative Heilmethoden - Alternativmedizin

Yumeiho-Therapie

Format: PDF

Die von Saionji Masayuki entwickelte Druck- Knet-Therapie zielt darauf ab, den außerordentlich häufigen Beckenschiefstand festzustellen und zu behandeln. Der Beckenschiefstand beeinträchtigt die…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Die sanfte Magnetfeldtherapie

E-Book Die sanfte Magnetfeldtherapie
Natura sanat, die Natur heilt Format: PDF

In den letzten Jahren hat sich die Magnetfeldtherapie für Gesunde und Kranke bestens bewährt. Sie wirkt im Sinne einer Aktvierung, einer Normalisierung und Harmonisierung der Zellvorgä…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Rette Deine Brust

E-Book Rette Deine Brust
Brustkrebs auf natürliche Weise vorbeugen Format: PDF

Trotz verfeinerter diagnostischer und therapeutischer Methoden nehmen Sterbefälle durch Brustkrebs und andere weitverbreitete Formen von Krebs weiterhin zu. Althergebrachte Maßnahmen wie operative…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...