Inhaltsverzeichnis | 6 |
Vorwort: Jedem Anfang wohnt ein Zweifel inne ... | 10 |
»Sie wollen eine Sitzung leiten? Ist das wirklich Ihr Ernst?« | 11 |
Besprechungen: Um welche Situationen geht es dabei? | 16 |
In einer Besprechung passiert viel mehr als nur das Arbeiten an Inhalten | 20 |
Vorbereitung I: Inhalte und Ziele | 22 |
Ein sehr kurzes Kapitel, in dem es zum ersten Mal um die liebe Zeit geht | 23 |
Die Auswahl der Inhalte und der Tagesordnungspunkte | 25 |
Ziele, Ziele, Ziele! | 29 |
Der Weg zum Ziel: Arbeitsschritte | 34 |
Die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte | 38 |
Alles auf einen Blick: Die Checkliste für alle Fälle | 40 |
Vorbereitung II: Teilnehmerinnen und Teilnehmer | 42 |
Die Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Besprechung | 43 |
Vorbereitung III: »Treten Sie nur ein!« | 46 |
Raum,Technik und Verpflegung | 47 |
Einladung und Unterlagen an die Teilnehmer | 51 |
Vorbereitung IV: Anfangen und abschließen | 54 |
Wie strukturieren Sie den Ablauf Ihrer Besprechung? | 55 |
Durchführung I: Auch Leiten kann gelernt werden! | 72 |
Wer arbeitet: Sie oder die Gruppe – oder doch besser beide? | 74 |
Sieben »goldene« Einstellungen für ein bewusstes Leiter-Leben | 80 |
Tanzen auf drei Hochzeiten!? | 84 |
Handwerkszeug für das Kommunizieren und Leiten in Besprechungen | 91 |
Arbeitsregeln unterstützen die Zusammenarbeit | 103 |
Durchführung II: Nichts als Schwierigkeiten: Störungen und Konflikte | 106 |
Wann ist ein Konflikt ein Konflikt? Wie ist das bei Ihnen? | 109 |
Störungen und Konflikte wahrnehmen – mit vier Ohren hören | 112 |
Wann auf Störungen reagieren? Mit welcher Einstellung aktiv werden? | 118 |
Was machen Sie als Besprechungsleiter, wenn ... | 125 |
Konflikte und Störungen offensiv angehen – so können Sie vorgehen | 122 |
Bleibt häufig auf der Strecke: Visualisierungen, Protokoll, Nachbereitung | 134 |
Visualisierungen wirken Wunder! | 135 |
Einen Dummen finden: Wer schreibt denn heute das Protokoll? | 141 |
Auch wenn’s schwer fällt: die Nachbereitung Ihrer Besprechung | 147 |
Besprechungen on Top: Moderation und Open Space | 150 |
Gruppen moderieren – nur eine modische Umschreibung für das Leiten von Besprechungen? | 151 |
Kurz vorgestellt: Open Space – die Besprechung mit hundert Teilnehmern? | 157 |
High-Tech-Meetings: Audio-,Video- und PC-Konferenzen | 160 |
Hört denn noch jemand zu? Telefonkonferenzen | 161 |
Bitte alle mal lächeln! Videokonferenzen | 169 |
Electronic Meeting, Computer Conferencing: Was gibt’s denn am Computer zu besprechen? | 179 |
Fundgrube: Literatur und mehr | 184 |
Zum Weiter lernen: Kommentierte Literaturhinweise und sonstige Quellen | 185 |
Über das Zustandekommen des Buches – die Autoren | 195 |