Sie sind hier
E-Book

Impfen?

AutorDr. Peter Echevers H.
VerlagDr. Echevers Helfenritter
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl115 Seiten
ISBN9783956900440
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,99 EUR
Das Buch „Impfen – Der-zweihundert-Jahre-Irrtum“ von Dr. Peter Echevers H. setzt sich kritisch mit der heutigen Impfpraxis auseinander. Gleichzeitig unterstützt es die Arbeit von Frau Anita Petek, die 2010 in ihrem Kampf gegen die Massenimpfungen - übrigens das beste Geschäft der Pharmakartelle – leider viel zu früh verstorben ist. Die Frage nach Sinn und Unsinn von Massenimpfungen, nach der Glaubwürdigkeit der uns immer wieder eingetrichterten Marketingslogans der Pharmaindustrie wird gestellt. Wie gefährlich sind die Nebenwirkungen der Impfstoffe tatsächlich? Heute muss man sagen, es sterben jährlich mehr Kinder an den direkten Folgen der Impfungen, als an den Krankheiten, gegen die sie eigentlich schützen sollen. Wer seine Kinder wirklich schützen möchte, kommt an diesen Informationen nicht vorbei. ISBN 978-1-291-52573-1

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Impfen?2
Widmung4
Index5
Vorwort von Dr. Ernst Sonntag6
Einleitung10
Kapitel Nr. 1 – Pocken und Tollwut13
Kapitel Nr. 2 – Herstellung der Impfseren22
Kapitel Nr. 3 – Inhaltstoffe von Impfungen27
Kapitel Nr. 4 – Zusammensetzung der Impfstoffe34
Kapitel Nr. 5 – Antikörper40
Kapitel Nr. 6 – Nebenwirkungen43
Kapitel Nr. 7 – Nebenwirkungen von Impfungen in Deutschland53
Kapitel Nr. 8 – Wirksamkeitsstudien55
Kapitel Nr. 9 – Studienaufträge58
Kapitel Nr. 10 – Rückläufigkeit von Krankheiten62
Kapitel Nr. 11 – Impfschutz67
Kapitel Nr. 12 - Tetanus70
Kapitel Nr. 13 - Tetanus-Impfung nach Verletzung: Eine Entscheidungshilfe75
Kapitel Nr. 14 – Grausame Kontrolle des Bevölkerungswachstums88
Kapitel Nr. 15 – 145.000 tote Kinder96
Kapitel Nr. 16 – Nach Impfung anfälliger101
Kapitel Nr. 17 - Autismus: extrem selten bei nicht geimpften Kindern.104
Kapitel Nr. 18 – Gesünder durch eigene Immunität107
Kapitel Nr. 19 – Keuchhusten trotz Mehrfachimpfung112
Kapitel Nr. 20 – Das Geständnis115
Schlussbemerkung118
Literaturhinweise121
Über den Autor122
Leere Seite1

Weitere E-Books zum Thema: Gesundheitspolitik - Medizin - Gesundheitsmanagement

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Globalisierung

E-Book Globalisierung
Gerechtigkeit - Gesundheit. Einführung in International Public Health Format: PDF

In Zeiten der Globalisierung müssen sowohl Gesundheitsprobleme als auch gesundheitsbezogene Strategien international betrachtet werden. Die Auswirkungen der Globalisierung auf die…

Gesundheitsökonomik

E-Book Gesundheitsökonomik
Format: PDF

Das Buch macht den Leser mit den zentralen Fragestellungen und dem analytischen Werkzeug der Gesundheitsökonomik vertraut. Erörtert werden u.a. die Ausgabendynamik im Gesundheitswesen, der…

Stress?

E-Book Stress?
Ursachen, Erklärungsmodelle und präventive Ansätze Format: PDF

Stress? Ursachen, Erklärungsmodelle und präventive Ansätze: Gemeinsam mit der Medizinischen Hochschule Hannover fasst die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) den Stand der Wissenschaft zum Thema Stress…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...