Sie sind hier
E-Book

Information als Wirtschaftsgut. Digitale Wertschöpfung von E-Marketplaces und die Herausforderung der 'Free'-Ökonomie in Nischenmärkten

AutorNiko Schotte
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl74 Seiten
ISBN9783668110984
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis24,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben heute in einer Informationsgesellschaft, in der es ein Überangebot an Informationsgütern gibt. Praktisch jeder hat die Möglichkeit, Informationsgüter eigenständig herzustellen und diese anschließend nahezu kostenlos über des Internet zu vertreiben. Daher herrscht hier eine rege Kostenlos-Mentalität. Aber, die Information ist heute auch ein wichtiges Wirtschaftsgut, denn sie gilt als der zentrale Faktor im Wettbewerb. Diese Informationsvielfalt führt nun auch zu neuen Herausforderungen, denen sich die Unternehmen jetzt stellen müssen. Im Zuge der Internet-Ökonomie, hat sich bereits eine große Nischenwirtschaft herauskristallisiert, welche enorme Potentiale birgt. Eine digitale Wertschöpfung kann hier nicht mehr nur auf einer realen Ebene erfolgen, sondern auch auf digitaler. Daher reicht es heute nicht mehr aus, nur ein neues Produkt auf den Markt zu bringen. Denn Kunden sind nicht mehr bereit, nur für den reinen Basisnutzen Geld auszugeben. Aber für einen Mehrwert, oder für komplementäre Güter besteht eine Zahlungsbereitschaft. Die 'Follow the Free'-Preisstrategie ist hier ein geeigneter Ansatz, um, einerseits eine große Verbreitung von Informationsgütern mit Netzwerkeffekten zu erreichen, und andererseits durch eine Quersubvention von Gütern Erlöse zu generieren. Diese Kombination aus kostenlosen Angeboten in Verbindung mit Bezahl-Angeboten wird in der Internet-Ökonomie die Zukunft sein. Denn 'Free' ist sehr attraktiv, darf aber nicht der einzige Preis sein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...