Sie sind hier
E-Book

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert

AutorHelmar/ Lazardzig, Jan, Ludger/ Schramm, Schwarte
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl655 Seiten
ISBN9783110199949
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis260,00 EUR

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th century, it contributes to an understanding of the role played by instruments at the interface of science and art. The papers pursue the hypothesis that the development and construction of instruments make a substantive contribution to the opening up of new fields of knowledge and to the development of new cultural practices, but also to the delineation of particular genres, methods and disciplines.



Helmar Schramm ist Professor am Institut für Theaterwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Ludger Schwarte und Jan Lazardzig sind Wissenschaftliche Mitarbeiter im interdisziplinären Berliner Sonderforschungsbereich „Kulturen des Performativen“ an der Freien Universität Berlin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhaltsverzeichnis7
Schnittstellen. Instrumente und Objekte im experimentellen Kontext der Wissenschaften vom Leben31
Abbild und Zerrbild. Zur Konstruktion von Rationalität und Irrationalität in frühneuzeitlichen Darstellungsweisen51
Weltordnungen und Körperwelten. Das Tableau des Gewussten und seine Repräsentation bei Robert Fludd71
Teleskop, Theater und die instrumentelle Offenbarung neuer Welten96
Pathos der Funktion. Leonardos technische Zeichnungen114
„Il pennello artificioso“. Zur Intelligenz der Pinselführung144
Die ‚Katholisierung‘ der Projektionstechnologie im Zeitalter der Aufklärung. Theurgie und die medialen Ursprünge der Kunst167
Die Maschine als Spektakel. Funktion und Admiration im Maschinendenken des 17. Jahrhunderts197
Die Anatomie des Hirns als Instrumentalisierung der Vernunft224
Das „chymische Laboratorium“. Zur Funktion des Experiments im Naturwissenschaftsdiskurs des 17. Jahrhunderts250
Die Ordnung des Wissens, der Instrumente und der Universität Leiden, ca. 1700272
Das ideale Musaeum Kircherianum und die Exercitia spiritualia des Hl. Ignatius von Loyola286
Organologie. Die Kunde von den Musikinstrumenten im 17. Jahrhundert307
Am Klang den Harfen gleich. Frühe Beschreibungen afrikanischer Musikinstrumente320
Maschinen, Fledermäuse und Schriftgelehrte. Experimentalwissen im späten 18. und 19. Jahrhundert332
Wissenschaftliche Koordination als Ethos und Epistemologie349
Brechen, Schleifen, Brennen. Aspekte instrumenteller Bedingungen in den Bildern der frühen Mikroskopie392
Instrumentelle Bedingungen in Bildern der Rastertunnelmikroskopie407
Formale Zeichen und digitale Computation. Zwischen Intuitionismus und Formalismus. Kritik der computationellen Vernunft422
Die Kunst kommt der Wissenschaft zuvor. Oder: Provozierte die Camera obscura die Entwicklung der modernen Wissenschaften?447
Die Instrumentalität von Plätzen für Wissenschaft und Kunst461
Das Auge öffnet sich, die Lampe erlischt. Bemerkungen über Bergson und die Kinematographie492
Schein der Macht. Zur Geschichte des Zentralbankgeldes510
‚Leerstellen-Produktivität‘. Über die mathematische Null und den zentralperspektivischen Fluchtpunkt. Ein Beitrag zu Konvergenzen zwischen Wissenschaft und Kunst in der Frühen Neuzeit532
Instrumenteller Klang und herrscherliche Hallräume in der Frühen Neuzeit. Zur akustischen Setzung fürstlicher potestas-Ansprüche in zeremoniellem Rahmen557
Backmatter587

Weitere E-Books zum Thema: Wissenschaftsgeschichte - Naturwissenschaften

Darwins Irrtum

Format: PDF

Impakt nennen die Erdwissenschaftler den Vorgang, wenn ein großer kosmischer Gesteinsbrocken mit übergroßer Geschwindigkeit in die Erdatmosphäre eindringt und auf der Oberfl…

5000 Jahre Geometrie

E-Book 5000 Jahre Geometrie
Geschichte, Kulturen, Menschen Format: PDF

Lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet: ob beim Weben oder Flechten einfacher zweidimensionaler Muster oder beim…

5000 Jahre Geometrie

E-Book 5000 Jahre Geometrie
Geschichte, Kulturen, Menschen Format: PDF

Lange bevor die Schrift entwickelt wurde, hat der Mensch geometrische Strukturen wahrgenommen und systematisch verwendet: ob beim Weben oder Flechten einfacher zweidimensionaler Muster oder beim…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Pathologie in Fallstudien

E-Book Pathologie in Fallstudien
Historische Präparate neu betrachtet Format: PDF

Das pathologisch-anatomische Museum im Wiener Narrenturm ist weltweit die größte Sammlung seiner Art - mit über 50.000 Feuchtpräparaten, Skeletten und Moulagen der vergangenen 210 Jahre. Mehr als 100…

Stamm und Landschaft

E-Book Stamm und Landschaft
Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte - Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN 48 (282) Format: PDF

With his Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften ['Literary History of the German Tribes and Landscapes'] Josef Nadler is one of the most important 20th century scholars in…

Stamm und Landschaft

E-Book Stamm und Landschaft
Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte - Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN 48 (282) Format: PDF

With his Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften ['Literary History of the German Tribes and Landscapes'] Josef Nadler is one of the most important 20th century scholars in…

Stamm und Landschaft

E-Book Stamm und Landschaft
Josef Nadlers Konzeption der deutschen Literaturgeschichte - Quellen und Forschungen zur Literatur- und KulturgeschichteISSN 48 (282) Format: PDF

With his Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften ['Literary History of the German Tribes and Landscapes'] Josef Nadler is one of the most important 20th century scholars in…

Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum

E-Book Schrödingers Katze auf dem Mandelbrotbaum
Durch die Hintertür zur Wissenschaft Format: ePUB/PDF

Durch die Hintertür zur Wissenschaft: Ernst Peter Fischer erzählt von den Schlüsselideen der großen Forscher.Mandelbrots Baum, Maxwells Dämon, Schrödingers Katze, Newtons Uhrwerk, Einsteins Spuk - es…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...