Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit dokumentiert die einzelnen Produktionsschritte, die zur Entwicklung einer interaktiven multimedialen Lehreinheit realisiert werden müssen. Die Lehrinhalte erklären das Fachgebiet der Lokalen PC-Netzwerke. Für die Konzeption der Lehreinheit wurde verstärkt auf die Kompaktheit und Verständlichkeit des Lehrstoffs Wert gelegt. Es sollen vor allem die Punkte angeschnitten werden, welche die Qualität einer interaktiven Lehreinheit ausmachen. Diese Dokumentation befaßt sich primär mit der Entstehung der Lehreinheit. Besonderer Wert wurde dabei auf die exakte Beschreibung der Planungsphase und der eigentlichen Erstellung gelegt. Um die Dokumentation zu vervollständigen, sind die Inhalte der Lehreinheit ebenfalls in dieser Ausarbeitung enthalten. Zusätzlich werden als Anhang die Lehreinheit auf CD-ROM, inklusive Quellcode-Datei sowie ein Benutzerhandbuch beigefügt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Allgemeinesx Abbildungsverzeichnisxi 1.Einleitung1 1.1Aufgabenstellung1 1.2Lösungsansatz2 2.Pflichtenheft3 2.1Ist-Analyse3 2.2Soll-Analyse4 2.3Wunschkriterien5 2.4Einsatzbereich und Zielgruppe5 2.5Systemanforderungen6 2.6Entwicklungskonfiguration6 2.6.1Verwendete Hardware6 2.6.2Verwendete Software8 3.Projektentwicklung9 3.1Planung9 3.1.1Vorgehensweise9 3.1.2Zeitplan und Phasenplan10 3.2Recherche13 3.3Navigation14 3.4Multimediale Gestaltung der Anwendung17 3.5Storyboard18 3.6Produktion19 3.6.1Animationen19 3.6.2Grafische Objekte20 3.6.3Audio Objekte24 3.7Systemtest25 3.8Didaktische Gesichtspunkte der Lehreinheit26 3.9Kooperation27 4.Autorenwerkzeug29 4.1Grundlagen von Multimedia ToolBook 4.0 CBT30 4.2Die Entwicklungsumgebung31 4.3Das Programmiermodell33 4.4Programmierung der Lehreinheit35 5.Programmbeschreibung39 5.1Allgemein39 5.2Die Installation40 5.3Die Begrüßungsseite44 5.4Die Benutzerschnittstelle45 5.4.1Die Benutzeroberfläche45 5.4.2Die Seitennavigationstasten (A)46 5.4.3Die Kapitelnavigationsfelder(B)47 5.4.4Programmkontrolle unten(C)47 5.4.5Programmkontrolle oben(D)48 5.4.6Das Informationsfenster(E)49 5.4.7Navigationstechniken50 5.4.8Die Hilfe-Seite53 5.4.9Die Übersicht - Seite54 5.4.10Die Index-Seite55 5.4.11Die Kontrollfragen56 5.5Multimediale Elemente57 6.Lehrinhalte59 6.1Allgemein59 6.2Lehrinhalte Kapitel 160 6.2.1Zusammenfassung61 6.2.2Geschichtlicher Überblick61 6.2.2.1Pascal und Moreland62 6.2.2.2Babbage62 6.2.2.3Hollerith, Zuse, [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...