Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit dokumentiert die einzelnen Produktionsschritte, die zur Entwicklung einer interaktiven multimedialen Lehreinheit realisiert werden müssen. Die Lehrinhalte erklären das Fachgebiet der Lokalen PC-Netzwerke. Für die Konzeption der Lehreinheit wurde verstärkt auf die Kompaktheit und Verständlichkeit des Lehrstoffs Wert gelegt. Es sollen vor allem die Punkte angeschnitten werden, welche die Qualität einer interaktiven Lehreinheit ausmachen. Diese Dokumentation befaßt sich primär mit der Entstehung der Lehreinheit. Besonderer Wert wurde dabei auf die exakte Beschreibung der Planungsphase und der eigentlichen Erstellung gelegt. Um die Dokumentation zu vervollständigen, sind die Inhalte der Lehreinheit ebenfalls in dieser Ausarbeitung enthalten. Zusätzlich werden als Anhang die Lehreinheit auf CD-ROM, inklusive Quellcode-Datei sowie ein Benutzerhandbuch beigefügt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Allgemeinesx Abbildungsverzeichnisxi 1.Einleitung1 1.1Aufgabenstellung1 1.2Lösungsansatz2 2.Pflichtenheft3 2.1Ist-Analyse3 2.2Soll-Analyse4 2.3Wunschkriterien5 2.4Einsatzbereich und Zielgruppe5 2.5Systemanforderungen6 2.6Entwicklungskonfiguration6 2.6.1Verwendete Hardware6 2.6.2Verwendete Software8 3.Projektentwicklung9 3.1Planung9 3.1.1Vorgehensweise9 3.1.2Zeitplan und Phasenplan10 3.2Recherche13 3.3Navigation14 3.4Multimediale Gestaltung der Anwendung17 3.5Storyboard18 3.6Produktion19 3.6.1Animationen19 3.6.2Grafische Objekte20 3.6.3Audio Objekte24 3.7Systemtest25 3.8Didaktische Gesichtspunkte der Lehreinheit26 3.9Kooperation27 4.Autorenwerkzeug29 4.1Grundlagen von Multimedia ToolBook 4.0 CBT30 4.2Die Entwicklungsumgebung31 4.3Das Programmiermodell33 4.4Programmierung der Lehreinheit35 5.Programmbeschreibung39 5.1Allgemein39 5.2Die Installation40 5.3Die Begrüßungsseite44 5.4Die Benutzerschnittstelle45 5.4.1Die Benutzeroberfläche45 5.4.2Die Seitennavigationstasten (A)46 5.4.3Die Kapitelnavigationsfelder(B)47 5.4.4Programmkontrolle unten(C)47 5.4.5Programmkontrolle oben(D)48 5.4.6Das Informationsfenster(E)49 5.4.7Navigationstechniken50 5.4.8Die Hilfe-Seite53 5.4.9Die Übersicht - Seite54 5.4.10Die Index-Seite55 5.4.11Die Kontrollfragen56 5.5Multimediale Elemente57 6.Lehrinhalte59 6.1Allgemein59 6.2Lehrinhalte Kapitel 160 6.2.1Zusammenfassung61 6.2.2Geschichtlicher Überblick61 6.2.2.1Pascal und Moreland62 6.2.2.2Babbage62 6.2.2.3Hollerith, Zuse, [...]
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis
Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…
Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
3., aktualisierte Auflage. Inkl. kompletter Spiele-Engine.
DAS UMFASSENDE HANDBUCH ZUR 3D-SPIELEPROGRAMMIERUNG
- Behandelt alle wichtigen Techniken der Spieleentwicklung auf Basis von DirectX und C…
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...