Sie sind hier
E-Book

Interaktives Fernsehen

Neue Werbeformen des interaktiven Fernsehens

AutorJoscha Beutel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl90 Seiten
ISBN9783836622684
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis68,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Das interaktive Fernsehen (iTV) ist eine Weiterentwicklung des heute bekannten Fernsehens. Voraussetzung für das interaktive Fernsehen ist das digitale Fernsehen. Die Integrationen verschiedener Dienste wie auch die Möglichkeit, durch einen Rückkopplungskanal interaktive Dienste zu nutzen, macht das interaktive Fernsehen für den Fernsehzuschauer zu einem vielseitigen und interaktiven Massenmedium. Das iTV konnte sich bis jetzt in Deutschland nicht im Markt etablieren, im Gegenteil zu England, Frankreich und den USA. Grund dafür sind die vielfältigen Angebote des Free-TV, die Deutschland in den Bereichen des digitalen und interaktiven Fernsehens im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hinterherlaufen lassen. Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, wie und unter welchen Bedingungen Werbung im iTV erfolgreich angewendet werden kann. Hierfür bedarf es der Etablierung des iTV im deutschen Markt. Durch das iTV kann Werbung viel zielgerichteter und zielgruppenspezifischer eingesetzt werden. Dies liegt auch an den zahlreichen digitalen Fernsehkanälen, die jeweils eine kleine Zielgruppe ansprechen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendungsbereiche wie auch die Wirkungspotentiale für Werbung im iTV zu analysieren. Des Weiteren wird anhand eines Beispiels dargestellt, wie erfolgreiche Werbung im iTV aussehen kann. Ein Kriterienkatalog, indem die Kriterien für erfolgreiche Werbung im iTV enthalten sind, rundet diese Arbeit ab. Gang der Untersuchung: Das zweite Kapitel dieser Arbeit beginnt mit der Definition des Fernsehens. Dazu wird das duale Rundfunksystem und ein Überblick zur Fernsehnutzung in Deutschland gegeben. Eine Analyse des interaktiven Fernsehens kann durch eine Erläuterung der vorhandenen Verbreitungsmöglichkeiten des digitalen Fernsehens nicht vorgenommen werden. Auch deswegen werden im zweiten Teil dieses Kapitels die Anwendungsmöglichkeiten des digitalen Fernsehens und das Thema Konvergenz und Triple Play diskutiert. Im dritten Kapitel werden zunächst die einzelnen Anwendungsbereiche des iTVs definiert und in Kontext zum Markt gebracht. Der Fokus liegt auf den bereits vorhandenen Formen in Deutschland. Hier wird zwischen den Vorstufen des iTV und dem wahren iTV unterschieden. Außerdem wird auf bereits bestehende Formen in England eingegangen. Das vierte Kapitel beschreibt zunächst die vorhandenen Werbeformen im Internet und im deutschen Fernsehmarkt. Ferner werden in diesem Kapitel die möglichen [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...