Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Veranstaltung: Seminar Außenwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Internationales, wirtschaftliches Handeln erfordert zwangsläufig eine interkulturelle Kommunikation, denn bei allen grenzüberschreitenden Maßnahmen tritt man in Kontakt mit Menschen einer anderen Kultur. Die im fremden Land vorhandenen Gegebenheiten sind von der eigenen Kultur verschieden und beeinflussen entscheidend das Wahrnehmen, Denken, Empfinden, Urteilen und Handeln der Menschen, mit denen man in Geschäftsbeziehung tritt. Durch die fremde Kultur werden Kulturstandards geprägt, die aus Grundannahmen, Werten, Normen, Einstellungen, Überzeugungen und Verhaltensweisen bestehen. Nur durch ein tiefes Eintauchen in die fremde Kultur wird ein Verständnis für Reaktionen und Handeln fremdkultureller Geschäftspartner erlangt, das gleichzeitig auch die eigene Vorgehensweise entscheidend beeinflusst. Auf Basis der im internationalen Kulturmanagement gebildeten Kulturdimensionen und deren Merkmale lassen sich bestimmte Ausprägungen sofort erkennen und entsprechend einordnen. Die sich daraus für die fremde Kultur ableitenden Wertesysteme haben ihre Grundlagen in Geschichte, Religion und in den Naturgegebenheiten des fremden Landes. Die sich daraus ergebenen Unterschiede führen zu Stereotypen, subjektiven und emotionalen Bildern über die Fremden, die zu Vorurteilen führen. Von besonderer Bedeutung sind die Kenntnisse über Anreden, Begrüßung, Kommunikation und Gepflogenheiten bei Verhandlungen und gemeinsamen Essen, die sog. Business Etikette, denn diese hilft, fremdländischen Gesprächspartnern mit Kompetenz, Anstand und Würde entgegen treten zu können. Alle diese Aspekte wirken sich auf die internationale / interkulturelle Geschäftsbeziehungen aus. Nur mit diesem Wissen im Hintergrund kann eine erfolgversprechende Geschäftsbeziehung aufgebaut werden. Dies gilt insbesondere auch für russische Geschäftspartner. Wie kompliziert Russen sind, zeigt sich bereits, wenn man von der gespaltenen russischen Persönlichkeit spricht. Im Volksmund sagt man nach einer Aussage des russischen Philosophen Nikolai Berdyaev, 'Russen haben eine asiatische Seele und einen westlichen Geist.' Wie kompliziert die Russen und ihr Land sind, beschreibt der russische Philosoph Fjodor Tjutschew so: 'Russland ist mit dem Verstand nicht zu begreifen, mit der gewöhnlichen Elle nicht zu messen; Russland hat einen besonderen Charakter. An Russland kann man nur glauben.'
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...