Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Technische Hochschule Rosenheim, Veranstaltung: Intercultural Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit konzentriert sich auf die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen Geschäftspartnern aus Deutschland und Tschechien. Der erste Teil der Arbeit geht zunächst auf das Land Tschechien ein. Im zweiten Teil werden verschiedene Szenarien vorgestellt, welche die interkulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Tschechen typisiert darstellen sollen. Anschließend werden die Szenarien auf interkulturelle Fehler untersucht und auf Verbesserungsmöglichkeiten hin analysiert. Abschließend werden die wichtigsten Punkte in einer Zusammenfassung festgehalten. Die zunehmende Globalisierung und Internationalisierung führen dazu, dass Mitarbeiter fast aller Unternehmensbereiche und -ebenen immer häufiger Kontakt zu anderen Kulturen haben. Sei es durch Besprechungen, Geschäftsreisen, Niederlassungen in anderen Ländern oder Kundenanfragen. Des Weiteren resultiert aus der Einwanderung nach Deutschland auch innerhalb eines nationalen Unternehmens durch die vielen verschiedenen Kulturen ein immer größer werdendes interkulturelles Konfliktpotenzial. Die Kultur beeinflusst hierbei durch ein spezifisches System von Werten, Normen, Regeln und Einstellungen das Handeln, Arbeiten, Denken und Fühlen von Menschen. Sie dient aber auch als Verhaltenskodex und Orientierungsmittel. Sie zeigt so die Grenzen des Verhaltens und Handelns von Menschen auf. Daher ist es insbesondere im Bereich der interkulturellen Zusammenarbeit elementar sich über Differenzen und Gemeinsamkeiten der Kulturen zu informieren, diese zu verstehen und zu beachten. Aufgrund der geografischen Nähe und der zunehmenden wirtschaftlichen Vernetzung kommt es oft zu interkulturellen Interaktionen zwischen Deutschen und Tschechen. Allzu häufig werden die kulturellen Unterschiede und deren Bedeutung für eine gute wirtschaftliche Beziehung unterschätzt, vor allem von deutscher Seite. Während Tschechen oft gut über ihre deutschen 'Nachbarn' informiert sind, wissen viele Deutsche relativ wenig über das Land Tschechien, dessen Menschen und ihre Kultur. Und dass, obwohl Deutschland und Tschechien eine lange gemeinsame Grenze und Geschichte sowohl verbindet als auch trennt. Diese oft einseitige Informationslücke kann bei wirtschaftlichen Aktionen zwischen Deutschen und Tschechen schnell zu interkulturellen Konflikten sowie Missverständnissen führen, welche den Aufbau und Erhalt einer soliden internationalen Geschäftsbeziehung verhindern kann.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...