Sie sind hier
E-Book

Internationaler islamischer Terrorismus - Die Motive al-Qaidas

Die Motive al-Qaidas

AutorTim Peters
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783638631907
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis2,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Sozialwissenschaften/ Bereich Politikwissenschaft), 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Januar 1980 machte sich ein junger, bürgerlicher, gut ausgebildeter Ingenieur dem Ruf des Dschihad - des heiligen Krieges der Muslime - folgend auf den Weg nach Afghanistan, um den Untergrundkampf gegen die sowjetische Okkupation zu unterstützen. Sein Name wird 21 Jahre später um die Welt gehen, und auf seinen Kopf eine Prämie von mindestens 50 Millionen US-Dollar ausgesetzt sein - Osama Bin Laden. Als Sohn eines erfolgreichen Geschäftsmannes mit guten Verbindungen ins saudische Königshaus, Scheich Mohammed Bin Ud Bin Laden, besaß Osama die besten Aufstiegschancen in Saudi-Arabien. Doch es kommt anders: Er wendet sich dem fundamentalistischen Islam zu und gründet das Terrornetzwerk al-Qaida. Bin Laden und die Qaida werden für den Tod Tausender unschuldiger Zivilisten verantwortlich gemacht. Es stellt sich die Frage nach den Beweggründen: Warum hassen sie uns? Warum tun sie das? Warum sind sie bereit zu sterben und dabei möglichst viele Menschen zu ermorden? Im Folgenden wird zunächst ein kurzer Überblick über die verschiedenen Arten des Terrorismus, sowie die Methoden, Motive und Ziele gegeben (2.). Dabei wird herausgearbeitet, was den internationalen von anderen Formen des Terrorismus unterscheidet. Anschließend wird der Blick auf das Netzwerk der Qaida gerichtet, und ihre Entstehungsgeschichte sowie ihre Struktur beleuchtet (3.). Im 4. Teil sollen die Beweggründe, also die eben gestellte Frage- warum tun sie das- dargestellt werden. Im darauf folgenden Fazit wird ein Überblick über die Bekämpfungsansätze gegeben, dabei wird auch auf Ideen eingegangen, die in der politischen Diskussion eine untergeordnete Rolle spielen. Schließlich werden Antworten auf die eingangs gestellten Fragen entwickelt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...