Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Worms , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Eine Internationalisierung von Geschäftsbereichen, also das Agieren auf ausländischen Märkten, ist eine, in einer Zeit der weltpolitischen Änderungen, immer wichtigere und notwendigere Aufgabe, der sich Unternehmen gegenübergestellt sehen. Ein solcher Schritt ist mit Chancen aber auch Risiken verbunden. Gerade auch mittelständische Unternehmen werden hier vor enorme Herausforderungen gestellt, die sich von denen größerer Unternehmen unterscheiden. 1.1 Relevanz, Ziel und Aufbau der Arbeit Die vorliegende Arbeit befasst sich mit Internationalisierungsstrategien, die gerade für Unternehmen des Mittelstands in Frage kommen. Das Ziel der Arbeit ist es, dem Leser zunächst die Begriffe Mittelstand und Internationalisierung näher zu bringen sowie deren Bedeutung offen zu legen. Hierzu werden in Kapitel 2 zunächst die Grundlagen für das Verständnis der Begriffe erläutert und die Bedeutung des Mittelstands für die deutsche Volkswirtschaft sowie die Bedeutung einer Internationalisierung für mittelständische Unternehmen aufgeführt. Kapitel 3 stellt die für mittelständische Unternehmen in Frage kommenden Strategien für einen Eintritt in Auslandsmärkte dar. In Kapitel 4 wird auf die Potentiale einer Internationalisierung eingegangen, desweiteren führt dieses Kapitel auch die damit verbundenen Barrieren und Risiken auf. Abschließend werden in Kapitel 5 die Ergebnisse dieser Arbeit kritisch beurteilt und die Aussagen zusammengefasst. 1.2 Abgrenzung der Arbeit Diese Arbeit bezieht sich aufgrund des vorgegebenen Umfangs lediglich auf die Absatzseite der Internationalisierung, auf einen Import von Waren im Zuge der Internationalisierung eines Unternehmens wird nicht eingegangen. Definitionen und Ausführungen sind bewusst kurz gehalten um den erforderten Umfang der Arbeit nicht zu überschreiten. Auf eine Beachtung und Aufführung der Voraussetzungen für einen Eintritt auf internationale Märkte wurde in dieser Arbeit verzichtet. Ebenso existieren, neben den in dieser Arbeit genannten Internationalisierungsstrategien, noch weitere Strategien, die aufgrund ihrer geringeren Bedeutung für den Mittelstand nicht in diese Arbeit mit aufgenommen wurden.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...