Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Anhalt - Standort Bernburg (FB 2 (Wirtschaft)), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bedingungen in vielen Märkten haben sich verändert und somit ist ein Umdenken notwendig. Die Unternehmen müssen vermehrt innovationsfähiger und effizienter sein, damit sie am Markt bestehen können. Ein Weg innovativer und effizienter zu sein ist der Einsatz von Intrapreneurship in den Unternehmen. Ein Unternehmen agiert in einer bestehenden Umwelt. Diese Umwelt zeichnet sich vor allem durch Turbulenzen, Instabilität und beschleunigten Wandel aus. Die Kerngrößen dieser Veränderungen werden durch bestimmte Faktoren bestimmt. Einer dieser Faktoren ist die verstärkte Wettbewerbsintensität. Infolge der Globalisierung der Märkte treten vermehrt Probleme auf. Durch den Abbau von Markteintrittsschranken wird ein größeres Angebot aus anderen Ländern angeboten. Dies führt zu einem wachsenden Kostendruck in den Unternehmen, sowie zu einer Verkürzung der Produktlebenszyklen. Als weiterer Faktor ist zu nennen, dass das Wissen der Menschen durch verbesserte Kommunikationstechnik schneller und effizienter ausgetauscht werden kann. Die Forschung ist ein wichtiger Faktor, weil durch Forschung und Entwicklung in kürzester Zeit Basisinnovationen entstehen können und diese in verschiedensten Märkten angewandt werden und somit die Marktdynamik auslösen können. Um diese Schnelllebigkeit in das Unternehmen integrieren zu können, ist das Unternehmen gezwungen Wettbewerbsvorteile gegenüber seinen Konkurrenten einzusetzen. In den letzen Jahren stellten sich Innovationsfähigkeit und Geschwindigkeit als wichtige Erfolgsfaktoren für ein Unternehmen heraus. Diese Faktoren sind wichtig, um die Wettbewerbsvorteile durchsetzen zu können. Der Wert des Mitarbeiters ist die zentrale Grundlage für diese Arbeit. Ohne fähige Mitarbeiter, welche sich aktiv für das Unternehmen einsetzen, kann sich ein Unternehmen gar nicht oder nur erschwert am Markt durchsetzen. Die zentrale Frage für diese Arbeit ist: Durch welche Methoden kann ein Unternehmen seine Mitarbeiter zu unternehmerisch denkenden und handelnden Menschen gestalten? Die Antwort ist: 'Intrapreneurship'. Diese Methode wird in dieser Arbeit effizient analysiert.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...