Sie sind hier
E-Book

Intrinsische vs. extrinsische Mitarbeitermotivation. Thematische Grundlagen und vergleichende Analyse

AutorGünes Korkmaz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783668178427
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit wird auf ausgewählte Motivationstheorien eingegangen. Die Grundlage zum Verständnis über die Motivation und ihre Formen bieten verschiedene Modelle der Inhalts- und Prozesstheorien. Die Erkenntnis, was wie auf Menschen wirkt und sie in ihrer Verhaltensweise beeinflusst, soll Teil dieser Arbeit sein. Der Schwerpunkt und das Ziel dieser Arbeit sind es herauszufinden, wie Menschen, insbesondere Mitarbeiter in Unternehmen, sich unter gegebenen Bedingungen verhalten und wie sich Veränderungen durch diverse Anreize auf das Verhalten der Mitarbeiter auswirken kann. Im Fokus steht die Analyse intrinsischer und extrinsischer Motivation. Vor- und Nachteile der einzelnen Komponenten sollen dargestellt und vorhandene Wechselwirkungen zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation beschrieben werden. Der zentrale Punkt bei den Wechselwirkungen wird auf das Phänomen Verdrängungseffekt gelegt. Die Absicht ist es, mögliche Fördermaßnahmen zu zeigen und gegebenenfalls eine effektive Motivation zu definieren. Die Frage, die Unternehmen beschäftigt, ist die Anwendung der nach der richtigen Mitarbeitermotivation. Mitarbeiter haben einen großen Einfluss auf die Stabilität und den Erfolg eines Unternehmens. Umso wichtiger ist es, Mitarbeiter zufriedenstellen zu können und sie an das Unternehmen zu binden. Aus diesem Grund gibt es viele Motivationstheorien, die versuchen, verifizierbares Verhalten zu analysieren und zu erklären. Aus Sicht vieler Unternehmen ist die Motivation, insbesondere die Mitarbeitermotivation, ein unerlässlicher Faktor, um Unternehmensziele langfristig und effektiv anzustreben. Hierzu bedarf es einer Erklärung menschlichen Handelns. Um zu verstehen, warum Menschen so handeln, wie sie handeln, müssen ihre Motivation und die Anreize ihrer Motivation analysiert und bestimmt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...