Die Studie mit dem Titel „Investigation of bio-organic systems by means of optical techniques“ befasst sich im technischen Teil mit dem Aufbau und der Inbetriebnahme eines neuartigen Ramanspektrometers. Es wurden die wesentlichen Leistungsparameter des Systems untersucht und mit Erwartungen aus Simulationen verglichen. Ausserdem wurde eine Systemintegration mit Lichtquellen, Strahlengang und Justageprozeduren durchgeführt.
Weiterhin beschäftigt sich diese Arbeit mit den Möglichkeiten optischer Untersuchungsmethoden bezüglich keratinbasierter bio-organischer Materialien. Mittels spektroskopischer Ellipsometrie wurde neben allgemeinen Charakterisierungsuntersuchungen eine Studie der Hydrationsdynamik von Fingernägeln durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studie wurden mit einem Modell bestehend aus ,,freiem`` und ,,gebundenem`` Wasser erklärt. Die Ellipsometrie wurde auch für eine in-vivo Tapestripping Studie verwendet, welche ein Tiefenprofil des stratum corneums lieferte und aufzeigte, das Depolarisationseffekte eine grosse Rolle bei der Ergebnisinterpretierung spielen und in Zukunft weiter untersucht werden sollten.
Das neue Ramanspektrometer wurde ebenfalls für biophysikalische Untersuchungen eingesetzt. Im tiefen UV bei 244 nm wurde eine Zerstörungsstudie an Einzelhaaren und eine Studie an Hautbiopsien durchgeführt. Motivation für Messungen in diesem Wellenlängenbereich sind Fluoreszenzuntersuchungen im Sichtbaren sowie eine ebenfalls durchgeführte Raman-Resonanzstudie an destilliertem Wasser im Wellenlängenbereich zwischen 631 und 237 nm.
Während der Studien wurden die technischen Grenzen beider optischer Aufbauten offenbar und führten u. a. zu dem Design eines neuen Periskops für das Ramanspektrometer, um die Probenpositionierung zu verbessern. Außerdem wurden durch die Ellipsometriemessungen Grundlagen zum Aufbau eines neuartigen, speziell an biologische Systeme angepassten Ellipsometers gelegt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Physik - Biophysik - Bionik
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Dieses Übungsbuch ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden. Über 85 Aufgaben und Beispiele zur Thermodynamik sollen Ingenieurstudenten praxisnah die Grundlagen der im…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Lärm gehört zu den gravierendsten Umweltbelastungen. Vermeidung von Lärm und Lärmschutz gehören deshalb zu den wichtigsten Aufgaben bei der Konstruktion von Maschinen, Land-, Luft- und…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Die Überarbeitung für die 10. deutschsprachige Auflage von Hermann Schlichtings Standardwerk wurde wiederum von Klaus Gersten geleitet, der schon die umfassende Neuformulierung der 9. Auflage…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
Das Buch bietet einen komprimierten Überblick über die etablierten Strömungsmesstechniken einschließlich der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der bildgebenden Messverfahren. Im Vordergrund stehen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...