Sie sind hier
E-Book

Islam auf den südlichen Philippinen

AutorBettina Blenk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783640158683
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 2,3, Universität Passau (Lehrstuhl für Südostasienkunde), Veranstaltung: Islam in Südostasien, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den Anschlägen auf das World Trade Center in New York am elften September 2001 sind die Begriffe Islam, Islamismus, und islamistischer Fundamentalismus zu Synonymen für den Terrorismus geworden. Unter dem Deckmantel des 'Kampfes gegen den Terrorismus' werden muslimische Gruppierungen verstärkt kontrolliert, überwacht, und zum Teil militärisch bekämpft. Dass Islamismus jedoch nicht grundsätzlich gleichzusetzen ist mit radikalem Fundamentalismus zeigt sich am Beispiel der Philippinen. Obwohl auf dem Archipel früh islamische Sultanate entstanden, die sich seit der spanischen Kolonialzeit im Widerstand gegen das jeweilige Staatsgebilde befinden, scheint der philippinischen Regierung eine Integration der philippinischen Muslime weitgehend gelungen zu sein. Mit der zur Zeit größten Rebellengruppe, der MILF, laufen Friedensverhandlungen, die im September diesen Jahres (2006) zum Abschluss gebracht werden sollen. Mit der MNLF wurde bereits ein solches Abkommen geschlossen, welches den Muslimen auf Mindanao ein autonomes Gebiet zugesteht. Dennoch sind mit der Schaffung der Autonomous Region of Muslim Mindanao (ARMM) noch längst nicht alle Probleme gelöst. Um aufzuzeigen, wo mögliche Problemkreise liegen könnten, wird der muslimisch-christliche Konflikt im Süden der Philippinen zunächst aus historischer Sicht analysiert, um anschließend die aktuellen innenpolitischen Rahmenbedingungen zu betrachten. Zu den Ereignissen auf den Südphilippinen seit der Ankunft der Spanier existiert sehr viel Literatur, von der ich nur die wichtigste erwähnen möchte. Sehr hilfreich empfand ich die Werke von McGowing, Larousse, McAmis und Yegar. Meine wichtigsten Quellen für aktuelle Informationen stellten für mich diverse Aufsätze von Loewen, Abubakr und Hedmann, sowie das Internet im allgemeinen, und die Homepage der MILF im besonderen, dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...