Sie sind hier
E-Book

ISO 26000 - Die Norm und ihre Umsetzung

AutorJens Harmeier
VerlagTÜV Media GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl42 Seiten
ISBN9783824915309
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis25,00 EUR
Die ISO 26000 zielt darauf ab, den Unternehmen Führungs- und Steuerungsmechanismen, Werthaltungen, Denkmuster und Verhaltensweisen für die gesellschaftliche Verantwortung nahezubringen. In ihr finden sich eine Vielzahl an Orientierungshilfen, wie sich gesellschaftliche Erfordernisse und Erwartungen erfüllen lassen.

Dieses E-Book liefert einen Überblick über die wesentlichen Merkmale, den Nutzen und den Inhalt der Norm. Es führt detailliert aus, wie die Kernthemen praktisch umgesetzt werden können und demonstriert dies anhand von Praxisbeispielen. Ein Maßnahmenplan ist als Arbeitshilfe beigefügt. Er kann Ihnen dabei helfen, die Ziele für die gesellschaftliche Verantwortung in Ihrem Unternehmen durchzusetzen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titel1
Impressum2
1 ISO 26000 - Ein Kurzprofil4
2 Inhaltsverzeichnis5
3 Praxishilfen zur Umsetzung der Kernthemen7
3.1 Kernthema "Organisationsführung"9
3.2 Kernthema "Menschenrechte"11
3.3 Kernthema "Arbeitspraktiken"13
3.4 Kernthema "Umwelt"19
3.5 Kernthema "Faire Betriebs- und Geschäftspraktiken"20
3.6 Kernthema "Konsumentenanliegen"23
3.7 Kernthema "Einbindung und Entwicklung der Gemeinschaft"27
4 Handlungshilfen zur organisationsweiten Integration der gesellschaftlichen Verantwortung29
Literatur/Quellenangaben35
Anhang 1: Maßnahmenplan38
Anhang 2: Schritte zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts39

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...