Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Alte und Neue Formen des Antisemitismus, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erinnerung an den Holocaust ist heute für die meisten Israelis der Angelpunkt ihres Selbstverständnisses. Jeder ausländische Politiker der nach Israel kommt, besucht die zentrale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem um einen Einblick in das die israelische Identität primär prägende Element zu bekommen und daraus ein Verständnis für die israelische Politik zu entwickeln. Dieser Umgang mit der Geschichte der nationalsozialistischen Judenvernichtung war aber nicht immer so selbstverständlich, sondern machte eine interessante Entwicklung durch, mit der ich mich in dieser Hausarbeit beschäftige. Fast zwei Jahrzehnte lang, nachdem erste Berichte über die Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden Israel bzw. damals den Yishuv erreichten, wurde der Holocaust nicht thematisiert. Erst Anfang der 1960er Jahre kam infolge des Eichmann-Prozesses ein gesteigertes Interesse an diesem Thema auf und entwickelte sich im Laufe der Jahre, immer wieder angestoßen durch besondere Ereignisse wie den Sechs-Tage-Krieg 1967 oder den Libanonkrieg 1982, zum zentralen Punkt israelischer Identität. Dabei ist allerdings umstritten, welchen Stellenwert der Eichmann-Prozess in dieser Entwicklung hat. Der Großteil der Autoren, deren Veröffentlichungen mir für diese Hausarbeit vorlagen, sieht den Prozess gegen Adolf Eichmann 1961 als den Wendepunkt in der Auseinandersetzung mit dem Holocaust an. Einzig Moshe Zimmermann widerspricht in einem der beiden genutzten Texte dieser Bewertung und schätzt die Kriege, die Israel gegen seine arabischen Nachbarn führte, als entscheidender für den Umbruch in der Beschäftigung mit dem Holocaust ein. Ich habe mich der erstgenannten Meinung angeschlossen und sehe den Eichmann-Prozess als den entscheidenderen Einschnitt. Nicht so sehr, weil deren Vertreter in der von mir getroffenen Auswahl an Büchern in der Mehrheit sind, sondern weil ich finde, dass vor allem die grundlegend neue Bewertung der Diaspora nicht ohne den Prozess möglich gewesen wäre. Zwar setzte nach dem Sechs-Tage-Krieg eine so starke Beschäftigung mit dem Holocaust ein, wie nie zuvor. Ohne den Eichmann-Prozess, der erstmals den Blick der israelischen Öffentlichkeit auf dieses Kapitel der Geschichte gelenkt hat, wäre es dazu aber bestimmt nicht gekommen. Zudem hätte man sich ohne die Beschäftigung mit dem Schicksal der Diaspora infolge des Prozesses nur schwer mit selbiger in der Zeit vor dem Sechs-Tage-Krieg identifizieren können.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...