Sie sind hier
E-Book

Ist heute ein kritisches Denken noch nötig?

Traditionelle und kritische Theorie aus heutiger Sicht

AutorMartin Böse
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640642823
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,3, Universität Stuttgart (Abteilung für Politische Theorie und Empirische Demokratieforschung (SOWI II)), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Untersuchung soll es sein, die Frage zu beantworten, ob eine Form der 'kritischen Theorie' heute noch nötig ist, oder ob ihre Ziele im Vollzug der Entwicklung der Gesellschaft obsolet geworden sind. Dabei wird der Text 'Traditionelle und Kritische Theorie' von Max Horkheimer aus dem Jahre 1937 hinsichtlich der Grundannahmen, des Verhältnisses zwischen 'traditioneller' und 'kritischer' Theorie, der Diagnose der Gesellschaft und der Ziele der 'kritischen Theorie' untersucht. Warum dieser Text gewählt wird scheint auf der Hand zu liegen, so '...stellt [er] die umfassendste und umsichtigste Darstellung der theoretischen Zielsetzungen dar, die ursprünglich einmal mit der Idee einer kritischen Theorie verbunden waren.'(Honneth 2006: S.229) Dabei ist dem Autor natürlich bewusst, dass die 'kritische Theorie' sich selbst als Kritik am damaligem System verstanden hat, und da dieses System nicht mehr besteht, kann auch die 'kritische Theorie' nicht eins zu eins übertragen werden. Jedoch scheint es sinnvoll, die Gegenwärtigen gesellschaftlichen Strukturen der Beschreibung Horkheimers gegenüber zu stellen, um etwaige Parallelen zu finden, oder nicht zu finden. Aktualität gewinnt diese Aufgabenstellung durch die aktuelle politische Diskussion, betreffs der Empfänger staatlicher Unterstützungen in Deutschland und die mannigfaltigen Konflikte in der Welt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...